Anzeige
Freitag, 12. September 2025

1. Spieltag der PENNY DEL am Freitag Wolfsburg fügt Frankfurt Rekordpleite zu, Neuzugänge lassen München und Mannheim jubeln, Iserlohn überrascht

Eiskalt verwandelt: Mannheims Justin Schütz bezwingt Straubings Keeper Henrik Haukeland.
Foto: City-Press

Furiose Grizzlys Wolfsburg haben sich am 1. Spieltag der PENNY DEL an die Spitze der Tabelle geschossen. Die Niedersachsen gewannen in Frankfurt mit 9:1 und fügten den Löwen die höchste Heimniederlage ihrer Liga-Historie zu. Jimmy Lambert traf zweimal und bereitete drei Treffer vor, Matt Choupani verbuchte mit zwei Toren und zwei Vorlagen vier Scorer-Punkte. Bereits nach 40 Minuten lag Wolfsburg mit 8:0 in Front. Auch ein Torhüterwechsel – Mirko Pantkowski kam nach dem fünften Gegentor für Cody Brenner – brachte den von den eigenen Fans ausgepfiffenen Löwen nichts. Die Grizzlys stellten ihrerseits den Clubrekord für den höchsten Auswärtssieg ein.

Einen Einstand nach Maß feierten Neuzugänge bei den beiden Top-Spielen. Münchens gerade erst verpflichteter Verteidiger Ville Pokka bereitete beim 4:2-Erfolg des EHC Red Bull in Köln die ersten zwei Tore seines neuen Teams vor. Justin Schütz gelangen bei Mannheims 3:0 gegen Straubing zwei Tore. Bereits nach acht Sekunden brachte der Nationalspieler die Adler auf die Siegerstraße. Maximilian Franzreb glänzte bei seinem Shutout mit 27 Paraden.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

Für eine Überraschung sorgte Iserlohn. Die Roosters setzten sich beim Hauptrundenersten der vergangenen Saison Ingolstadt mit 3:2 durch. Matchwinner für die Sauerländer war Colin Ugbekile. Der Verteidiger erzielte 43 Sekunden vor der zweiten Pause das 2:2 und leitete nur 45 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels den Siegtreffer der Gäste durch Tyler Boland ein.

Heimsiege feierten Nürnberg und Bremerhaven. Die Ice Tigers behielten im bayerischen Duell gegen Augsburg mit 3:1 die Oberhand. Cole Maier traf einmal und bereitete ein Tor vor, Evan Fitzpatrick wehrte 23 Schüsse ab. Ein Treffer von Ziga Jeglic bescherte den Fischtown Pinguins den 2:1-Erfolg über Schwenningen. Der slowenische Routinier nutzte in der 55. Minute einen Abpraller von Wild-Wings-Goalie Joacim Eriksson zur Entscheidung.

Am Dienstag war Titelverteidiger Eisbären Berlin bereits mit einem 6:2-Sieg gegen Aufsteiger Dresden in die Saison gestartet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.