Anzeige
Donnerstag, 3. September 2020

„Wir besprechen mögliche Szenarien“ Agent Klaus Hille bereitet Top-Spieler auf Auslandswechsel vor und fordert Konzepte der Liga in Richtung Politik

Foto: imago images/Zink (Symbolfoto/Arena Nürnberg)

 

Die unsichere Situation im Hinblick auf den DEL-Start beschäftigt Manager und Agenten derzeit sehr. Nicht nur ist der Spielermarkt bereits übervoll (Eishockey NEWS berichtete), einige denken bereits weiter. So unter anderem Klaus Hille von der Sports Consulting Group. In der vergangenen Woche war er zu einigen Terminen mit seinen Klienten unterwegs. Vornehmlich ging es dabei um die deutschen Spieler. „Wir besprechen mit unseren Top-Spielern mögliche Szenarien, wo wir sie dieses Jahr noch unterkriegen, wenn in Deutschland nicht gespielt werden sollte“, sagt er im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Printausgabe). 

Klaus Hille

Foto: Hille/Sports Consulting Group

Hille muss dabei derzeit in zwei Richtungen denken, wenngleich er zugibt, dass alles noch hypothetisch ist: „Wir müssen sowohl mit Clubs aus Ländern Kontakt aufnehmen, wo gespielt wird als auch mit denen, wo die Spieler zum Teil langfristige Verträge haben.“ Wenn die Saison wirklich abgesagt wird, will seine Agentur zumindest die Top-Spieler unterbringen. „Das wird aber sicher nicht für jeden klappen, denn gerade Ligen wie die in der Schweiz oder Schweden sind qualitativ gut besetzt, da bekommt man keinen Viertreihenspieler aus der DEL unter.“ In der Schweiz (Start 1. Oktober) sind vier Importspieler erlaubt.

In Bezug auf Deutschland bleibt er zwar weiterhin optimistisch, dennoch wünscht er sich von der Liga und den Führungspersonen mehr Engagement. „Was ich sehr vermisse, sind Konzepte der Liga in Richtung der Politik. Also was sagen die Sponsoren, wie können wir vielleicht ohne Zuschauer spielen und wie lange können wir überstehen? Konzepte, um den Spielbetrieb zu sichern!“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 23 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 23 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.