Anzeige
Dienstag, 31. Oktober 2023

Die PENNY DEL am Dienstag Berlin schießt Nürnberg zweistellig aus der Halle, Mannheim dreht Derby im Schlussdrittel – Düsseldorf gibt Rote Laterne an Iserlohn ab

Torjäger Trevor Parkes führte München mit zwei Treffern und zwei Assists zum 5:2-Erfolg in Iserlohn.
Foto: City-Press

Am 16. Spieltag der PENNY DEL sorgten die Eisbären Berlin beim 10:2-Feuerwerk in Nürnberg für das erste zweistellige Ergebnis in dieser Saison. München präsentierte sich beim neuen Tabellenletzten Iserlohn weiter in aufsteigender Form (5:2), Mannheim machte im Derby gegen Frankfurt aus einem 1:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg. Düsseldorf sendete beim 4:2-Erfolg in Augsburg wieder ein Zeichen, Straubing setzte sich mit 4:1 gegen Schwenningen durch.

Im Derby zwischen Mannheim und Frankfurt sah es lange Zeit nicht gut aus für die Kurpfälzer, die bei drei Niederlagen nacheinander standen. Die Löwen zeigten ein starkes Auswärtsspiel beim großen Rivalen und führten nach Toren von Ben Blood und Carter Rowney nach der Adler-Führung durch Matthias Plachta, der sein bereits zwölftes Saisontor erzielte, mit 2:1. Aber die Gastgeber schlugen zurück und bewiesen Moral. David Wolf eröffnete den dritten Durchgang mit dem Ausgleich (42.) und Tom Kühnhackl stellte auf 3:2 (50.). Frankfurt drückte nochmal, aber Mannheim brachte den erlösenden Dreier ins Ziel. Die Adler springen auf Platz drei, Frankfurt steht auf Rang acht.

Für eine echte Tor-Gala sorgten die Eisbären Berlin. Der Tabellenführer führte in Nürnberg bereits nach acht Minuten mit 3:0. Unter anderem trafen Erik Mik und Comebacker Leo Pföderl in gerade einmal neun Sekunden doppelt (7.). Im zweiten Abschnitt ging der Angriffswirbel der Gäste weiter, Berlin spielte die Ice Tigers schwindlig und zeigte sich gnadenlos effektiv. Patrice Cormier steuerte einen Doppelpack bei. Die Eisbären hatten noch immer nicht genug und Leo Pföderl machte es mit seinem zweiten Treffer des Abends sogar zweistellig (56.). Die so heimstarken Ice Tigers kassierten die dritte Niederlage in Folge – mit insgesamt 22 Gegentoren.

Mit drei Siegen in Folge im Gepäck kam der deutsche Meister aus München auch in Iserlohn mit Dampf aus der Kabine. Ein frühes Tor gelang aber nicht und die Roosters fanden mit viel Einsatz und Kampf immer besser rein. Im zweiten Abschnitt waren die Gäste effektiver, auch wenn die Sauerländer weiter munter mitspielten. Die Entscheidung fiel im Schlussdrittel. Andreas Eder baute die Red-Bulls-Führung aus und Trevor Parkes, dem insgesamt zwei Tore und zwei Assists gelangen, stellte in Überzahl auf 1:4. Nico Krämmer machte alles klar (55.). Damit holt München den vierten Sieg am Stück. In jeder Partie traf die Mannschaft von Toni Söderholm, die nun Fünfter ist, fünfmal. Iserlohn fällt durch den Düsseldorfer Sieg auf den letzten Tabellenplatz.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 

 

Ganz wichtige drei Zähler holte Düsseldorf in Augsburg, womit die DEG die Rote Laterne an Iserlohn abgab. Mit einem Doppelschlag brachten Alec McCrea und Kenny Agostino ihr Team im Curt-Frenzel-Stadion zurück (34.). Samuel Soramies hatte für die Panther in der siebten Minute eingenetzt. Lange hielt die Führung der Rheinländer aber nicht, weil Luke Esposito ausgleichen konnte (36.). Erneut war es Agostino, der seine Farben aber wieder in Front brachte (41.). Ein starker Henrik Haukeland im Düsseldorfer Kasten ließ nichts mehr zu und Phil Varone besiegelte per Empty-Netter den 4:2-Endstand aus DEG-Sicht. Vor dem Spiel hatten beide Teams eine schöne Zeremonie für den verstorbenen Adam Johnson durchgeführt.

Und auch in Straubing war es bis in den Schlussdurchgang hinein eng. Für die Schwenninger Wild Wings, bei denen Backup Cody Brenner zwischen den Pfosten stand, traf Alex Trivellato zu Beginn des zweiten Drittels. Tyler Sheehy glich zum 1:1 aus (33.). Der Schwenninger Torschütze fing sich in der 52. Minute aber eine Strafe ein, was Justin Scott in Überzahl bestrafte. Sandro Schönberger und Joshua Samanski brachten in der Schlussphase den insgesamt verdienten Straubinger Sieg unter Dach und Fach.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.