Anzeige
Freitag, 3. November 2023

PENNY DEL am Freitag Tobias Ancicka mit Shutout gegen Ex-Team Berlin, Bremerhaven marschiert weiter, Schwenningens Heimserie hält

Tobias Ancicka blieb gegen Ex-Arbeitgeber Eisbären Berlin ohne Gegentor.
Foto: City-Press

Vorne ist es wieder eng: Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben dank starkem Powerplay den siebten Sieg in Folge geholt. Sie sind wie die Straubing Tigers bis auf drei Punkte an Primus Eisbären Berlin herangerückt. Die Eisbären schafften es gegen die Kölner Haie nicht, ihren Ex-Goalie Tobias Ancicka und seine sich aufopfernden Vorderleute zu bezwingen. Der 17. Spieltag der PENNY DEL in der Schnellübersicht.

Mit eisernen Defensivarbeit haben sich die Kölner Haie zwei Punkte bei Tabellenführer Eisbären Berlin erarbeitet (1:0 n.P.). Die Haie traten ohne Nick Bailen (DEL-Verteidiger des Jahres) und Andreas Thuresson (Topscorer der Vorsaison) an. Sie waren bemüht, gegen die Tormaschine der Liga das Haus zu halten. Das gelang gut, die Kölner stemmten sich teils mit Mann und Maus und Goalie Ancicka (über 50 Saves) gegen den Einschuss. Berlins Chancenplus brachte keinen Ertrag. Unter anderem bei Alexandre Greniers Lattentreffer nach Spielmitte war sogar die Gäste-Führung nahe. Im Penaltyschießen traf nur Maximilian Kammerer. Ancicka, dem kürzlich beinahe seine Maske abhanden gekommen wäre, feierte den vierten DEL-Shutout seiner noch jungen Laufbahn.

Die Grizzlys Wolfsburg haben sich in einer turbulenten Partie einen 5:4-Sieg nach Verlängerung bei den Nürnberg Ice Tigers gesichert. Nürnberg war auf 2:0 davon gezogen, dann glich binnen 18 Sekunden Wolfsburg aus und ging nur wenig später gar in Front. Doch Nürnberg (in den fünf Partien zuvor nur einmal mit weniger als fünf Gegentore) zeigte Moral und glich entgegen dem Momentum aus. Im Schlussdrittel gelang den Franken gar die Führung, ehe Wolfsburg wieder egalisierte. In der Verlängerung entschied Ryan O'Connor die Partie.

Kellerkind Düsseldorfer EG hat einen 3:2-Heimsieg über die Adler Mannheim eingefahren. Die DEG ging in einem Powerplay durch Clarke in Front. Die im Sturm verletzungsgebeutelten Adler Mannheim erhöhten im Mittelabschnitt ihre Offensivaktivität und verdienten sich den Ausgleich. Doch die DEG übernahm wieder und kam über Power und Disziplin zum 2:1 und dem 3:1. Mannheim kam noch mal heran und war dem Zähler aus dem Rheinland nahe. DEG-Leitwolf Philip Gogulla feierte drei Punkte, Luft auf Schlusslicht Iserlohn und seinen 700. Scorerpunkt - es war die Vorlage zum 1:0 gewesen.

Stenogramme zu den Spielen (7 Einträge)

 

Vizemeister ERC Ingolstadt setzt seinen Aufschwung fort. Bei den Löwen Frankfurt siegten die Panther mit 4:2. In der abwechslungsreichen Partie zog Ingolstadt zweimal davon, doch die Löwen fanden jeweils zum Ausgleich. Der formstarke Maksim Matushkin war dabei neuerlich erfolgreich. Ein Lattentreffer zu Beginn des Schlussdrittels stand der dritten Gästeführung zunächst im Weg, ehe Philipp Krauß seinen Doppelpack schnürte und der auffällige Daniel Pietta nachlegte.

Der Tabellenzweite Fischtown Pinguins Bremerhaven hat seine Siegesserie auf sieben Spiele ausgedehnt. Drei Powerplay-Tore bescherten die drei Punkte beim 3:2-Sieg über die Augsburger Panther. Die Gäste waren zwischenzeitlich von einem 0:2-Rückstand zurückgekommen und waren gegen Ende einem Punkt neuerlich nah.

Eng bis in die Schlusssekunden ging es im bayerischen Derby zwischen den Straubing Tigers und dem EHC Red Bull München her. Die Gastgeber drehten mit zwei Treffern im Schlussdrittel die Partie zum 2:1-Sieg. Sie hatten die zuletzt offensivstarken Münchner bei nur einem Tor gehalten, das Yasin Ehliz auf sehenswerten Pass Dominik Bittners erzielte. Hunter Miska verhinderte nach Straubings Führungstor die direkte Antwort der ordentlich auftretenden Gäste. Die Tigers haben damit weiter nur eine Heimniederlage in dieser Saison erlitten und etablieren sich in der Spitzengruppe.

Die Schwenninger Wild Wings sind auch im achten Heimspiel der Saison ungeschlagen. Steve Walkers Team drehte die Partie gegen die Iserlohn Roosters zu einem 3:1-Sieg. Das Tabellenschlusslicht war nach teils hohen Pleiten zuletzt unerschrocken aufgetreten und hatte zu Beginn des zweiten Drittels Pfostenpech. In der 33. Minute gingen die Roosters schließlich doch in Front. Schwenningen war bemüht und fand im Schlussabschnitt dann auch zur nötigen Durchschlagskraft.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.