Anzeige
Montag, 13. November 2023

Poss-Nachfolger gefunden Shedden soll Iserlohn retten: Roosters bestätigten Verpflichtung des erfahrenen kanadischen Trainers

Doug Shedden soll Iserlohn vor dem Abstieg bewahren.
Foto: Iserlohn Roosters

Wie erwartet: Doug Shedden ist der neue Cheftrainer der Iserlohn Roosters. Am Montag bestätigte das Schlusslicht der PENNY DEL die Verpflichtung des Kanadiers (Eishockey NEWS berichtete). In der vergangenen Woche hatte der 62-Jährige seinen Vertrag beim slowakischen Erstligisten HC Banska Bystrica aufgelöst. Shedden kennt die Liga aus seiner Zeit als Trainer beim ERC Ingolstadt. Von 2017 bis 2022 arbeitete er für die Panther und erreichte in dieser Zeit zweimal das Viertel- und einmal das Halbfinale. Am 21. Oktober hatte Iserlohn sich vom bisherigen Chefcoach Greg Poss getrennt. Danach hatte Assistent Pierre Beaulieu das Team auf Interimbasis betreut.

„Doug Shedden hat seine Qualitäten sowohl in der DEL als auch in anderen Top-Ligen bereits nachgewiesen. Wir sind im Gesellschafterkreis zu der Überzeugung gelangt, dass er mit seiner Vita und seiner Erfahrung der richtige Mann ist, um uns in der aktuellen Situation weiterzuhelfen“, begründet Wolfgang Brück, geschäftsführender Gesellschafter der Iserlohn Roosters, die Entscheidung für den Kanadier.

Shedden selbst erklärte: „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, wieder in der DEL zu arbeiten. Ich kenne den Club und den Standort nach fünf Jahren in der Liga sehr gut, für mich ist es sicherlich etwas Besonderes, hier als Headcoach tätig sein zu können – auch wenn die Situation hier nicht einfach ist. Es geht erstmal darum, den Abstiegsplatz zu verlassen. Wenn Trainer, Mannschaft und natürlich auch das Umfeld eine Einheit sind, können wir das sicherlich schaffen.“ Am kommenden Wochenende stehen mit den Partien beim Vorletzten Düsseldorf und dem Heimspiel gegen den Zwölften Nürnberg richtungsweisende Spiele an. Aktuell haben die Sauerländer fünf Punkte Rückstand auf den rettenden 13. Platz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 6 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.