MacKinnon (links) und Crosby spielten zuletzt beim 4 Nations Face-Off gemeinsam für Kanada.
Foto: IMAGO/imagn images/Christinne Muschi
Sidney Crosby wird erstmals seit dem Jahr 2015 wieder an einer Eishockey-Weltmeisterschaft teilnehmen. Das bestätigte der kanadische Verband am späten Sonntagabend. Crosby, der Mitglied des Triple Gold Clubs ist, wird damit zum dritten Mal in seiner Karriere bei einer WM spielen. 2015 gewann er mit Team Canada den Titel.
Der 37-jährige Kapitän der Pittsburgh Penguins verpasste mit seinem Team nun zum dritten Mal in Folge die Playoffs in der NHL. Mit 91 Punkten in 80 Spielen war er bester Scorer der Penguins und zehntbester Scorer der Hauptrunde. Zum 20. Mal in seiner 20-jährigen NHL-Karriere kam er auf im Schnitt einen Punkt pro Spiel und überholte damit Wayne Gretzky (19).
Crosby ist der am höchsten dekorierte Spieler beim Turnier in Stockholm und Herning. 2009, 2016 und 2017 gewann er den Stanley Cup, 2010 und 2014 Olympiagold und 2015 den WM-Titel. Hinzu kam der World Cup of Hockey (2016) und im Februar dieses Jahres der Titel beim 4 Nations Face-Off. Kanada spielt nicht in der deutschen Gruppe und eröffnet das Turnier am 10. Mai gegen Slowenien.
Daneben soll laut Berichten von The Athletic mit Nathan MacKinnon ein weiterer NHL-Superstar für Kanada auflaufen. Das erklärte Pat Brisson, Agent sowohl von MacKinnon als auch von Crosby. MacKinnons Colorado Avalanche waren in Spiel 7 der ersten Playoff-Runde an den Dallas Stars gescheitert – trotz sieben Toren und vier Vorlagen von MacKinnon (29), der 2015 zusammen mit Crosby den WM-Titel gewann, MVP beim 4 Nations Face-Off war und 2022 mit Colorado den Stanley-Cup gewann. MacKinnon war mit 116 Punkten zweitbester Scorer der NHL-Hauptrunde.
Auch Tschechien schickt übrigens einen Superstar ins Rennen: David Pastrnak, im Vorjahr bei der Heim-WM Schütze des Siegtores, läuft wieder für das Team auf. Er hatte mit den Boston Bruins die Playoffs verpasst. Er war mit 106 Punkten punktgleich mit Leon Draisaitl drittbester Scorer der NHL-Hauptrunde. Deutschland spielt am 19. Mai gegen Tschechien.
Michael Bauer