Anzeige
Freitag, 3. September 2021

Einer der spektakulärsten Neuzugänge im Porträt Erst NHL, dann mit viel Bürokratie kasachischer Nationalspieler, nun Mannheim: Nigel Dawes liebt „große Schlachten“

Nigel Dawes in einem Testspiel (Mitte) gegen die Kölner Haie um Moritz Müller (rechts).

Foto: imago images/foto2press

Nigel Dawes führte sich in der Champions Hockey League gleich gut ein: Vier Vorlagen gelangen dem Neuzugang der Adler Mannheim in den bisherigen drei Spielen. Am Donnerstag beim 7:2 gegen Cardiff bereitete er wieder einen Treffer vor. Dafür hat ihn Sportmanager Jan-Axel Alavaara geholt.

„Ich liebe es einfach, große Schlachten zu schlagen, erzählt der gebürtige Kanadier im Interview im neuen DEL-Vorschauheft zur Spielzeit 2021/22. „Ich will einen Sieg nie geschenkt bekommen.“ Ein aufregender Spieler, wolle er sein, sagt er. Einer, der immer dort zu finden ist, wo „es ordentlich zur Sache geht“.

Dawes ist mittlerweile 36 und einer der spektakulärsten Neuzugänge in der neuen PENNY-DEL-Saison. Er hat nicht nur mehr als 200 NHL-Spiele und einen U20-Weltmeistertitel mit Kanada in seiner Vita stehen, er ist auch der zweiterfolgreichste Torschütze in der Geschichte der multinationalen KHL, wo er von 2011 bis 2021 spielte.

Die verschiedenen Cover (16 Einträge)

 

Vornehmlich war er für das kasachische Team Barys Astana im Einsatz. Der Club aus der kasachischen Hauptstadt hat sich mittlerweile ebenso wie die Stadt in Nur-Sultan umbenannt, Dawes spielte ab 2018 noch für Yekaterinburg, wo er ebenso wie in den letzten beiden Jahren in Kasachstan Kapitän war. Hinzu kommt eine Saison in Kazan.

International war er dann ab 2015 ebenfalls für Kasachstan im Einsatz: „Ich habe meine Chancen realistisch eingeschätzt“, klärt er über die Gründe für den „Wechsel“ auf. „Ich war mir im Klaren darüber, dass ich keine Chancen haben würde, international Großereignisse für mein Heimatland Kanada zu absolvieren. Wer mindestens vier Jahre in Kasachstan lebt oder spielt, kann die Staatsbürgerschaft beantragen. Es gab keinen Test, nur viel Bürokratie. Für mich war es die einmalige Gelegenheit, an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften teilzunehmen.“

Nun also Mannheim: „Nachdem ich so lange in der KHL gespielt habe, wollte ich meine Karriere in Europa beenden. Ich war ziemlich offen für alles, hätte mir auch vorstellen zu können, in der Schweiz, Schweden oder Finnland landen zu können.“ Bei den Adlern habe es aber für ihn am besten gepasst. „Für meine Familie und mich ist es der perfekte Ort, um meine Karriere fortzusetzen.“

Das ausführliche Interview mit Dawes über seine Karriere, die Zeit in der KHL und seine Ziele in Mannheim finden Sie im neuen Saisonvorschauheft zur PENNY DEL, das ab sofort im Handel erhältlich oder im Onlineshop von Eishockey NEWS verfügbar ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 16 Stunden
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.