Anzeige
Samstag, 4. September 2021

Die PENNY DEL-Testspiele am Samstag Köln besiegt Krefeld mit 4:1, Görtz sorgt für Schwenningens Overtime-Erfolg gegen Augsburg, Ingolstadt schlägt Wien

Schwenningens Max Görtz bejubelt einen Treffer im Testspiel gegen Augsburg.
Foto: imago images/Eibner

Zwei Erstliga-interne Testspiele fanden am Samstag statt. Die Schwenninger Wild Wings setzten sich gegen die Augsburger Panther mit 4:3 nach Verlängerung durch. Travis Turnbull und Max Görtz (jeweils zweifach erfolgreich) trafen für die Gastgeber, bei den Fuggerstädtern trugen sich Adam Payerl (Doppelpack) und Max Eisenmenger in die Torschützenliste ein. Der Overtime-Winner ging – nach Vorarbeit von Colby Robak – auf das Konto des Schweden Görtz. Die Krefeld Pinguine kassierten im Duell mit den Kölner Haien eine weitere Niederlage. Beim 1:4 in der Domstadt war lediglich Jeremy Bracco (50.) erfolgreich, der aus gelb-schwarzer Sicht zwischenzeitlich zum 1:3 verkürzte. Alexander Oblinger (20.), Sebastian Uvira (21.), Marcel Barinka (37.) und Andreas Thuresson (60.) schossen das Team von Uwe Krupp zum Sieg.

Der ERC Ingolstadt besiegte die Vienna Capitals (ICE HL) im Penalty-Schießen. Chris Bourque entschied das Shootout. In der regulären Spielzeit jubelten Wayne Simpson (5.) und Jerome Flaake (58.), der den späten Ausgleich markierte. Bei den Österreichern erzielte der ehemalige Iserlohner Brody Sutter (9./auf Zuspiel von Shawn Lalonde) im ersten Drittel den 1:1-Ausgleich. ERC-Coach Doug Shedden: „Wir haben schnell gespielt und viele Schüsse gehabt. Deren Torhüter hat klasse gehalten. Bei uns haben mir Rämö und die jungen Spieler gut gefallen. Ich bin sehr glücklich mit unserem Einsatz und wie wir gespielt haben. Das Ergebnis hätte höher sein können, aber wir haben jetzt die letzten drei Testspiele gewonnen und sind glücklich damit."

Düsseldorf, Nürnberg und Iserlohn waren im Rahmen des „So geh sächsisch.“-Cups in Dresden im Einsatz.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 2 Tagen
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 2 Tagen
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.