Anzeige
Freitag, 21. Juli 2023

Personalien aus der PENNY DEL: DEG holt Kanadier Kohen Olischefski, Grenier in Köln vorgestellt, Meister München verpflichtet Adam Almquist als Redmond-Ersatz

Kohen Olischefski im Trikot der Rochester Americans (AHL).
Foto: IMAGO / ZUMA Wire

UPDATE (11:50 Uhr): Die Düsseldorfer EG hat Stürmer Kohen Olischefski unter Vertrag genommen. Das gab der Club aus der PENNY DEL am Freitagmittag bekannt. Der Kanadier erhält einen Vertrag bis 2024. Der 25-Jährige spielte 2022/23 in der AHL für die Rochester Americans (28 Spiele, vier Tore, keine Vorlage) sowie in der ECHL für die Cincinnati Cyclones (43 Partien, neun Tore, 17 Vorlagen) und wagt nun erstmals den Schritt nach Europa. Die Kaderplanung der DEG ist damit vorläufig abgeschlossen, wie der Club mitteilte. DEG-Sportdirektor Niki Mondt sagt über den neuen Angreifer: „Kohen Olischefski ist ein junger, ehrgeiziger Spieler, der läuferisch stark und zudem vielseitig einsetzbar ist. Er kann über die Flügel agieren oder als Center spielen und hat sehr gute Statistiken am Bullypunkt. Auch die Tatsache, dass er ein Rechtsschütze ist, gibt uns mehr Optionen.”

Die Kölner Haie haben am Freitagvormittag die Verpflichtung von Stürmer Alexandre Grenier bestätigt (Eishockey NEWS berichtete vorab). Der 31-jährige Angreifer war in der abgelaufenen Spielzeit für die Eisbären Berlin in der PENNY DEL aktiv (sechs Tore und 16 Vorlagen in 32 Spielen), nachdem er aus Langnau (Schweiz, zwei Tore in sechs Einsätzen) in die deutsche Hauptstadt gewechselt war. Insgesamt bestritt der Franko-Kanadier in seiner Karriere bisher 102 Partien in der PENNY DEL und sammelte in diesen 87 Punkte.

„Als Spieler bringt er eine gute Mischung aus Physis und Scorer-Qualitäten und hat die Vielseitigkeit, um sowohl als Außenstürmer oder Center eingesetzt zu werden“, so KEC-Cheftrainer Uwe Krupp über den Neuzugang. 2011 wurde Grenier in der dritten Runde an insgesamt 90. Stelle vom NHL-Club Vancouver Canucks gedrafted. In den Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 kam Grenier für die Canucks in insgesamt neun NHL-Partien zum Einsatz. Für die Iserlohn Roosters (2019 - 2021) kam der Offensivspieler in zwei Spielzeiten bei 70 Einsätzen auf 65 Punkte (23 Tore).

Der EHC Red Bull München hat die Suche nach einem Ersatz für Zach Redmond erfolgreich abgeschlossen: Wie die Abendzeitung in München exklusiv vorab vermeldete, kommt der schwedische Defender Adam Almquist vom Schweizer Spitzenteam EV Zug nach München. Das bestätigte der Club aus der PENNY DEL am Freitagvormittag. Der 32-Jährige gilt als Offensivverteidiger mit exaktem Aufbaupass und als ein Mann, der ein Powerplay aufziehen kann. Und: Er bringt Erfahrung, Titel und Auszeichnungen aus den besten Ligen der Welt mit. Almquist war sowohl in der NHL als auch in der KHL tätig – und natürlich auch in seinem Heimatland. In der Schweiz gab er zuletzt ein Kurzgastspiel für den EV Zug: Dort kam er in 18 Spielen auf elf Scorer-Punkte – eine Quote wie ein Stürmer.

Der Verteidiger sagt zu seinem Wechsel nach München: „Ich habe viel Gutes über den Club, die Fans und die Stadt gehört. Ich freue mich, künftig für ein Team mit solch einer Erfolgsgeschichte auflaufen zu dürfen.“ Toni Söderholm, Trainer von Red Bull München, ergänzt: „Mit Adam bekommen wir einen erfahrenen und intelligenten Verteidiger. Er strahlt im Spiel große Ruhe aus und ist in der Lage, das Geschehen auf dem Eis sehr gut zu lesen. Durch sein gutes Passspiel hat er zudem große Stärken im Spielaufbau. Mit seiner Verpflichtung haben wir noch mehr Möglichkeiten, unsere Spielideen umzusetzen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 11 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 17 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.