Anzeige
Samstag, 16. März 2024

Personalien aus den Profiligen: Hickmott stürmt weiter für Bad Nauheim, McIntyre und Liesegang beenden ihre Karrieren, Saarikoski bleibt Freiburgs Trainer, SCR hält Thomas Schmid

Dennis Mensch (beim Schussblock) kämpfte sich mit guten Leistungen ins Duisburger Team.
Foto: IMAGO / Fotostand

(Update: 22.30 Uhr): Jordan Hickmott hat seinen Vertrag beim DEL2-Club EC Bad Nauheim um ein weiteres Jahr verlängert hat. Der Kanadier geht damit in seine vierte Saison bei den Hessen und besetzt die erste Kontingentstelle für 2024/25. „Wir freuen uns sehr, dass Jordan an Bord bleibt“, sagte der neue EC-Trainer Adam Mitchell zur Personalie. Hickmott sammelte 2023/24 in 54 Einsätzen 22 Tore und 24 Vorlagen.

Nils Liesegang vom Herner EV (Oberliga Nord) beendet seine Karriere. Er wurde beim Saisonabschluss der  Miners unter tosendem Applaus von den Fans verabschiedet. Über 380-mal trug Liesegang Grün-Weiß-Rot und machte dabei mehr als 700 Punkte. Die Löwen Frankfurt führte er zurück in die DEL2 und dort zur Meisterschaft. In seiner letzten Spielzeit kam der 36-Jährige noch einmal auf 35 Punkte in 32 Spielen.

Thomas Schmid hat dem SC Riessersee für eine weitere Spielzeit zugesagt. Der 29 Jahre alte Verteidiger geht damit in seiner dritte Spielzeit beim Süd-Oberligisten. In 51 Saisonspielen erzielte er zwei Tore und 17 Vorlagen bei einem Plus/Minus-Wert von +16. Er gilt als einer der Führungsspieler im Kader der Garmischer.

David McIntyre (37) hat sein Karriereende bekanntgegeben. Der Stürmer der Kölner Haie gab auf Instagram bekannt, dass er mehrmals im Verlauf der Laufbahn über das Ende derselbigen nachgedacht hatte, er aber niemals aufgesteckt hätte und sich so gesteigert habe. Darauf sei er besonders stolz. Er habe seinen Kindheitstraum bis ins Vollste gelebt. McIntyres Abschied hatte sich bereits nach der Niederlage gegen den ERC Ingolstadt im Entscheidungsspiel der 1. Playoff-Runde angedeutet – auf dem Eis umarmten ihn die Mitspieler.

Timo Saarikoski bleibt weiter Cheftrainer des EHC Freiburg in der DEL2. Wie Eishockey NEWS schon vor mehreren Wochen in seiner Print-Ausgabe berichtete, setzen die Breisgauer weiter auf den Finnen und seinen Landsmann im Co-Trainer-Stuhl, Sami Lehtinen. In einem Interview vor zwei Wochen hatte Saarikoski die Nachricht, die das DEL2-Team nun bestätigte, ebenfalls angedeutet. Das Gespann hatte Freiburg auf Rang zehn der Tabelle geführt. In den Pre-Playoffs war gegen Ravensburg aber nach nur zwei Spielen Schluss.

Die Informationen von Eishockey NEWS sind nun bestätigt: Die Füchse Duisburg verlängern die Zusammenarbeit mit Dennis Mensch. Der 20 Jahre alte Verteidiger, immerhin auf Rang drei in der Rookie-des-Jahres-Wahl der Oberliga Nord, bestritt in der abgelaufenen Saison nach einer anfänglichen Verletzung 26 Spiele für die Füchse. Dabei legte er sechs Tore auf. Mensch will mit Duisburg, das in diesem Jahr auf Rang elf die Hauptrunde abschloss, künftig die Playoffs erreichen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.