Anzeige
Samstag, 11. März 2023

Award Show in Düsseldorf Yasin Ehliz ist der Spieler des Jahres in der PENNY DEL – Weitere Auszeichnungen für Haukeland, Bailen, Roßmy und French

Yasin Ehliz, Spieler des Jahres in der PENNY DEL.
Foto: IMAGO / Passion2Press

Yasin Ehliz vom EHC Red Bull München ist der Spieler des Jahres der PENNY DEL-Saison 2022/23. Der Stürmer des Hauptrunden-Champions wurde am Samstagabend in Düsseldorf für seine herausragenden Leistungen in der aktuellen Spielzeit geehrt und als Stürmer und Spieler des Jahres ausgezeichnet. Wie in jedem Jahr stimmten die sportlich Verantwortlichen der Clubs (Trainer/Manager und Kapitäne), Experten von Medienpartner MagentaSport, die Redaktion der Eishockey NEWS sowie eine PENNY DEL-Expertenjury über die besten Akteure der Saison ab.

Die Gewinner der Wahl wurden im Rahmen der DEL Award Show vor insgesamt 200 geladenen Gästen im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf am Samstagabend ausgezeichnet. Unter den Gästen waren auch die Eishockey-Legenden Erich Kühnhackl sowie Josef „Jupp“ Kompalla. "Ich habe mich unfassbar gefreut, als ich meinen Namen gehört habe und fühle mich wirklich geehrt. Diese Awards sind eine Auszeichnung für unser gesamtes Team, insbesondere für meine Sturmpartner Austin Ortega und Ben Smith. Ohne sie wäre das niemals möglich gewesen“, sagt Ehliz, der Hauptgewinner des Abends.
 
In den weiteren Kategorien der Spieler setzten sich Torhüter Henrik Haukeland (Düsseldorfer EG) sowie Verteidiger Nick Bailen (Kölner Haie) durch. „Junior des Jahres“ wurde Stürmer Bennet Roßmy von den Eisbären Berlin. Diese Kategorie wird stets von Medienpartner MagentaSport präsentiert und ist nicht Teil der Wahl des Expertengremiums.

Die Gewinner in der Übersicht (2 Einträge)

 


Als Trainer des Jahres freute sich Mark French (ERC Ingolstadt) über seine Auszeichnung. „Es macht mich stolz und ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet. Ich fühle mich sehr wohl in Ingolstadt. Das Team hat ganz toll mitgezogen und wir haben eine sehr starke Hauptrunde gespielt. Die kommenden Partien im Viertelfinale gegen die Düsseldorfer EG werden uns sicher schon sehr viel abverlangen“, so French zu seiner Auszeichnung und die anstehenden Duelle mit der Düsseldorfer EG.

Liga-Namensgeber und Hauptsponsor PENNY vergab derweil auch in dieser Spielzeit den  „Unsung Hero-Award“: Manuela Gröger-Schneider vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) nahm stellvertretend für das gesamte Schiedsrichterwesen den Preis entgegen. Nachwuchstrainerin des Jahres wurde Daniela Wiedemann vom Augsburger EV. Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL, gratulierte allen Gewinnern: „Es ist jedes Jahr eines der Highlights, wenn wir die Besten der Saison ehren. Besonders freut es mich, dass wir die Ehrungen wieder persönlich vornehmen konnten. Die Leistungen der Gewinner waren herausragend und sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir eine sportlich hochinteressante Hauptrunde gesehen haben. Jetzt geht der volle Blick auf die mit Spannung erwarteten Playoffs.“

Auch die besten Akteure der DEL2 wurden am Samstagabend in Düsseldorf verkündet. Die Meldung zum Spieler des Jahres in der Zweiten Liga, Hunter Garlent, und den weiteren Gewinnern finden Sie hier!

Die Bilder zu den Geehrten (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
  • vor 19 Stunden
  • Nach fünf Jahren bei den Iserlohn Roosters zieht es den Kanadier Cam MacDonald zu den Schwenninger Wild Wings. Ab August wird der 48-Jährige dann nicht nur für die Arbeit mit Joacim Eriksson und Michael Bitzer verantwortlich sein, sondern auch im Schwenninger Nachwuchs eingebunden werden.
  • vor 19 Stunden
  • Die New York Rangers haben Unterzahl- und Powerplay-Spezialist Chris Kreider (2023/24 noch 47 Saisontore, insgesamt 449 Tore in 15 Spielzeiten für die Rangers) zu den Anaheim Ducks getradet, um Capspace (6,5 Mio. US-Dollar) freizumachen.
  • gestern
  • Der sowohl als Angreifer und Verteidiger einsetzbare Nicklas Müller hat seinen Vertrag mit den Herne Miners (Oberliga Nord) um ein weiteres Jahr verlängert. Der 22-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 27 Spiele für Herne und legte dabei drei Treffer vor.
  • vor 2 Tagen
  • Colorados Cale Makar gewinnt nach 2022 zum zweiten Mal die James Norris Memorial Trophy als bester Verteidiger der NHL. In 80 Hauptrundenspielen kam der Kanadier auf 30 Tore, 62 Vorlagen und +28. Im Voting landete er deutlich vor Zach Werenski (Columbus) und Quinn Hughes (Vancouver).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.