Anzeige
Anzeige
Sonntag, 9. April 2023

PENNY DEL-/DEL2-Personalien Lampl und Zengerle verlängern in Straubing, Nürnberg bestätigt Braun-Transfer – Makuzki bleibt in Freiburg

Mark Zengerle
Foto: IMAGO/Eibner

(Update: 14:00 Uhr): Die Straubing Tigers bestätigten am Sonntag die Vertragsverlängerungen von Cody Lampl und Mark Zengerle. Verteidiger Lampl geht damit in seine dritte Saison am Pulverturm, der Angreifer Zengerle geht in seine zweite Spielzeit. Jason Dunham: „Mit Cody bleibt ein routinierter Verteidiger in unseren Reihen, der unser Spielsystem und die gesamte Liga bestens kennt. Darüber hinaus setzt sich Cody außerordentlich für unsere Nachwuchsspieler ein. Er und seine Familie sind eine Bereicherung für unseren Club und die ganze Stadt.“ Der Sportliche Leiter der Straubing Tigers ergänzt: „Mark hat uns gezeigt, dass er uns mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner spielerischen Intelligenz enorm hilft. Wir freuen uns, dass er weiterhin bei uns bleiben möchte.“ In der abgelaufenen Saison kam der 36-jährige Lampl bei 49 Einsätzen auf zwei Tore und drei Vorlagen. Zengerle (33) verbuchte in 53 Spielen sieben Treffer und 29 Assists.

Ligakonkurrent Nürnberg Ice Tigers veröffentlichte die Verpflichtung von Constantin Braun. Der 35-jährige Kapitän der Bietigheim Steelers der vergangenen beiden Spielzeiten und fünfmalige Meister mit den Eisbären Berlin erhält in Nürnberg einen Zweijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2024/25. „Constantin wird uns dabei helfen, das mit dem Ende der Laufbahn von Patrick Reimer und dem Wechsel von Oliver Mebus entstandene Loch zu füllen. Seine Erfahrung von fünf Meistertiteln können wir in unserer Kabine sehr gut gebrauchen, um in den Playoffs den nächsten Schritt zu machen“, kommentiert Ice Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf die Vertragsunterschrift.

DEL2-Club EHC Freiburg setzt weiter auf Stürmer David Makuzki. Der 23-Jährige absolvierte mit zwölf Scorerpunkten (sieben Tore, fünf Vorlagen) in 41 Partien zuletzt seine punktbeste Hauptrunde im Seniorenbereich. Sportdirektor Peter Salmik: „Wir haben damals schon gewusst, was David kann und welches Potenzial in ihm steckt. Er entwickelt sich jedes Jahr weiter, wird besser und arbeitet hart. Er bringt Geschwindigkeit und eine gewisse Unruhe in unser Offensivspiel und wir sind sehr froh, ihn auch in der kommenden Saison weiterhin als Teil unseres Teams zu haben.“


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 2 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 2 Tagen
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
  • vor 6 Tagen
  • Das deutsche Para-Nationalteam hat sich zum WM-Auftakt in Kanada einen 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)-Erfolg über Norwegen gesichert. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny erzielten Bernhard Hering (2), Malte Brelage, Felix Schrader in Unterzahl sowie Ingo Kuhli-Lauenstein per Empty-Net-Goal.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige