Anzeige
Samstag, 1. November 2025

Nachlese und Vorschau Zweite zweistellige Niederlage in 1.634 DEL-Spielen macht Köln sprachlos, Dresden verhindert Negativrekord

Wurde nach dem sechsten Gegentor in Ingolstadt ausgewechselt: Haie-Keeper Tobias Ancicka.
Foto: City-Press

1.633 Spiele hatten die Kölner Haie vor ihrem Auftritt am Freitag in Ingolstadt in der PENNY DEL bestritten und dabei nur einmal zehn Gegentore kassiert – bei einem 4:10 bei den Eisbären Berlin am 15. März 1998. 27 Jahre, sieben Monate und 17 Tage nach dem Debakel in der Hauptstadt verloren die Rheinländer nun beim 3:10 bei den Panthern zum zweiten Mal zweistellig in der Liga-Geschichte. Der Auftritt machte viele Protagonisten sprachlos. Und der, der sich bei MagentaSport zum Interview stellte, war es eigentlich auch. „Ich habe keine Worte. Ich weiß nicht was ich sagen soll“, meinte Verteidiger Veli-Matti Vittasmäki. „Das war ein wirklich schlechtes Spiel. Wenn du zehn Tore reinlässt, ist das nicht gut.“ Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich am Sonntag beim Heimspiel gegen München. Da dürfte dann auch wieder der gerade erst verpflichtete und in seinem ersten zwei Einsätzen überzeugende Janne Juvonen im Tor des Tabellendritten stehen.

Einen wesentlich besseren Abend erlebte Dresden. Das Schlusslicht feierte beim 4:3 nach Penalty-Schießen gegen Frankfurt – bei den Löwen war auch der bislang einzig andere Triumph geglückt – den ersten Sieg nach zwölf Niederlagen in Folge und den ersten Heimerfolg im Oberhaus überhaupt. „Wir freuen uns sehr über den ersten Heimsieg. Die Jungs haben hart dafür gearbeitet und sich diesen Erfolg verdient. Ich bin glücklich über den Sieg – für die Mannschaft, die Fans und den gesamten Club“, sagte Trainer Niklas Sundblad. In einer Saison länger warten als die Sachsen auf den ersten Sieg vor eigenem Publikum (acht Partien) musste nur Rosenheim 1997/98. Die Starbulls verloren ihre ersten neun Heimspiele, spielten dann einmal unentschieden, ehe im elften Versuch der erste Erfolg gelang. Am Sonntag könnten die Trauben für den Aufsteiger aber kaum höher hängen. Es geht zum neuen Tabellenführer Straubing.

Der alte Spitzenreiter Mannheim hat dagegen eine besondere Heimserie zu verteidigen. Die inzwischen seit drei Auftritten sieglosen Adler empfangen ihren Lieblingsgegner Nürnberg. Sagenhafte 21 Partien nacheinander haben die Kurpfälzer in der SAP Arena gegen die Ice Tigers gewonnen. Am 18. November 2016 siegten die Gäste dank eines Tores von David Steckel mit 4:3 in der Verlängerung. Letztmals drei Punkte aus Mannheim hatte man beim Auftritt zuvor am 6. Dezember 2015 entführt (3:1). Damals schon bei beiden Erfolgen dabei im Ice-Tigers-Trikot: der heutige Kapitän Marcus Weber.

Die Spiele im Überblick mit den Quoten von INTERWETTEN.DE

Samstag, 1. November

18.00 Iserlohn  Wolfsburg 2,75|4,00|2,20

Sonntag, 2. November

14.00 Mannheim  Nürnberg 1,57|4,70|4,50
14.00 Köln  München 2,20|4,00|2,70
16.30 Berlin  Bremerhaven 1,90|4,20|3,30
16.30 Straubing  Dresden 1,33|6,00|7,50
16.30 Augsburg  Schwenningen 2,20|3,95|2,70
19.00 Frankfurt  Ingolstadt 4,00|4,40|1,67

(Stand: 01.11.2025, 14.20 Uhr)

Jetzt wetten beim Eishockey-Experten


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.