Anzeige
Donnerstag, 26. September 2019

Weitere Personalwechsel Sportdirektor Thomas Barth tritt bei den Dresdner Eislöwen zurück, Rico Rossi beerbt Gratton

Rico Rossi wird neuer Cheftrainer bei den Dresdner Eislöwen.
Foto: Dresdner Eislöwen

Weitere personelle Veränderungen bei den Dresdner Eislöwen: Nach der Entlassung von Head Coach Bradley Gratton am Dienstag hat nun Sportdirektor Thomas Barth seinen Rücktritt erklärt. Hintergrund ist der erneute Fehlstart der Sachsen, die nach vier Spieltagen als einziger DEL2-Club noch sieglos sind.

"Thomas ist am Montag auf die Gesellschaft zugekommen und hat angeboten für die jetzige Situation Verantwortung zu übernehmen und zum Wohle des Clubs zurückzutreten. Wir haben seinem Wunsch entsprochen, aber uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, weil er de facto für die sportliche Weiterentwicklung des Standortes in den letzten Jahren hauptverantwortlich war", so Dr. Peter Micksch, Präsident Eissportclub Dresden e.V. und Vertreter der Gesellschaft. Darüber hinaus versuche man derzeit, den 39-Jährigen in verantwortlicher Funktion am Standort zu halten.

Einen Ersatz für den vakanten Cheftrainer-Posten haben die Eislöwen bereits gefunden: Mit Rico Rossi kommt der DEL2-Meistertrainer der Saison 2015/16 zu den Elbestädtern. Der 54-Jährige stand zuletzt noch bei den Kassel Huskies unter Vertrag, spielte in den Planungen der Nordhessen aber keine Rolle mehr. Bereits am Sonntag wird Rossi zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurückkehren - als Gäste-Coach.

Rossi selbst sagt zu seinem Amtsantritt: "Ich bin ein sehr ehrlicher und kommunikativer Trainer, der Probleme offen anspricht. Gleiches erwarte ich von den Spielern. Dass Fehler im Sport passieren ist normal, aber ich möchte sehen, dass jeder Einzelne hart arbeitet und eine ehrliche Arbeitsleistung für den Club an den Tag legt. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, sich zu beweisen. Ich weiß, dass die jetzige Situation in Dresden für keinen leicht ist, weder für Trainer und Spieler, noch für das Management. Ich werde mich mit dem Team von Tag zu Tag, von Spiel zu Spiel arbeiten und freue mich auf die neue Herausforderung!"


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.