Anzeige
Donnerstag, 26. September 2019

Weitere Personalwechsel Sportdirektor Thomas Barth tritt bei den Dresdner Eislöwen zurück, Rico Rossi beerbt Gratton

Rico Rossi wird neuer Cheftrainer bei den Dresdner Eislöwen.
Foto: Dresdner Eislöwen

Weitere personelle Veränderungen bei den Dresdner Eislöwen: Nach der Entlassung von Head Coach Bradley Gratton am Dienstag hat nun Sportdirektor Thomas Barth seinen Rücktritt erklärt. Hintergrund ist der erneute Fehlstart der Sachsen, die nach vier Spieltagen als einziger DEL2-Club noch sieglos sind.

"Thomas ist am Montag auf die Gesellschaft zugekommen und hat angeboten für die jetzige Situation Verantwortung zu übernehmen und zum Wohle des Clubs zurückzutreten. Wir haben seinem Wunsch entsprochen, aber uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, weil er de facto für die sportliche Weiterentwicklung des Standortes in den letzten Jahren hauptverantwortlich war", so Dr. Peter Micksch, Präsident Eissportclub Dresden e.V. und Vertreter der Gesellschaft. Darüber hinaus versuche man derzeit, den 39-Jährigen in verantwortlicher Funktion am Standort zu halten.

Einen Ersatz für den vakanten Cheftrainer-Posten haben die Eislöwen bereits gefunden: Mit Rico Rossi kommt der DEL2-Meistertrainer der Saison 2015/16 zu den Elbestädtern. Der 54-Jährige stand zuletzt noch bei den Kassel Huskies unter Vertrag, spielte in den Planungen der Nordhessen aber keine Rolle mehr. Bereits am Sonntag wird Rossi zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurückkehren - als Gäste-Coach.

Rossi selbst sagt zu seinem Amtsantritt: "Ich bin ein sehr ehrlicher und kommunikativer Trainer, der Probleme offen anspricht. Gleiches erwarte ich von den Spielern. Dass Fehler im Sport passieren ist normal, aber ich möchte sehen, dass jeder Einzelne hart arbeitet und eine ehrliche Arbeitsleistung für den Club an den Tag legt. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, sich zu beweisen. Ich weiß, dass die jetzige Situation in Dresden für keinen leicht ist, weder für Trainer und Spieler, noch für das Management. Ich werde mich mit dem Team von Tag zu Tag, von Spiel zu Spiel arbeiten und freue mich auf die neue Herausforderung!"


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 5 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.