Anzeige
Donnerstag, 15. Juli 2021

„Wir haben einen Fehler gemacht“ Gescheiterte Bewerbung um Aufstieg in PENNY DEL 2022: Kassel Huskies räumen Fehler und Verpassen der Frist ein

Enttäuschte Spieler der Kassel Huskies nach dem verlorenen Finale gegen die Bieitigheim Steelers. Die Verantwortlichen der Huskies haben sich nun nach der gescheiterten Bewerbung für den Aufstieg in die PENNY DEL entschuldigt.

Foto: imago images/osnapix

„Wir haben einen Fehler gemacht und dafür möchten wir uns entschuldigen“. Mit dieser Überschrift haben die Kassel Huskies am Donnerstagvormittag Stellung zur nun auch aus ihrer Sicht endgültig gescheiterten Bewerbung um den Aufstieg in die PENNY DEL für 2022 bezogen. Zuvor hatten sie von den Fans dafür viel Kritik einstecken müssen.

„Wir haben die Sachlage gründlich prüfen lassen und müssen die Situation nun leider akzeptieren“, heißt es in der Mitteilung der Huskies, in der das Management (allerdings nicht namentlich) zitiert wird. „Im Nachhinein wissen wir, dass wir der Einreichung der Unterlagen sorgfältiger hätten nachgehen müssen.“

Man räumt nun ein, dass Fristen „am Ende knapp verfehlt“ wurden. Anfang Juni hatte die PENNY DEL bekannt gegeben, dass lediglich die Löwen Frankfurt und die Bietigheim Steelers (mittlerweile als Aufsteiger bereits für die kommende Saison in die Liga aufgenommen) sich für den Aufstieg 2022 beworben haben, während die Anträge der Kassel Huskies und auch der Dresdner Eislöwen nicht vollständig innerhalb der Frist eingegangen waren und deshalb nicht berücksichtigt werden konnten.

„Das hätte nicht passieren dürfen und wird uns für immer eine Lehre sein“, heißt es in dem Statement des DEL2-Finalverlierers weiter. „Aber es ist passiert und dafür stehen wir jetzt als Team gerade.“ Es geschehe derzeit viel hinter den Kulissen. Ein Umbruch, eine Umstrukturierung des Managements und die Renovierung der Eissporthalle. „Gleichzeitig befanden wir uns während der Bewerbungsphase mitten in der Corona-Krise, die zusätzlich einen hohen administrativen Aufwand bedeutete. Das ist zwar keine Entschuldigung, aber all diese Dinge haben zumindest eine Rolle gespielt. Wir bauen darauf, dass uns die Fans verzeihen und mit uns der nächsten Möglichkeit zum Aufstieg entgegenfiebern.”

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 6 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 6 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 20 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.