Anzeige
Sonntag, 2. Januar 2022

30. DEL2-Spieltag am Sonntag Dresden nach Sieg in Heilbronn neuer Zweiter, Spitzenreiter Ravensburg erzielt beim 7:1 in Freiburg sechs Tore im Schlussdrittel

Kein Vorbeikommen war am Sonntagabend für die Lausitzer Füchse an Löwen-Schlussmann Jimmy Hertel.
Foto: Thomas Heide

Nach der coronabedingten Absage des Hessenderbys zwischen Kassel und Frankfurt (Eishockey NEWS berichtete) hielt der 30. Spieltag der DEL2 zum Start ins neue Jahr 2022 noch sechs Partien bereit: Dabei zeigten die Dresdner Eislöwen einmal mehr ihre Qualitäten in der Endphase einer Partie und schafften einen beeindruckenden Comeback-Sieg in Heilbronn, der der Mannschaft von Trainer Andreas Brockmann Platz zwei in der Tabelle bescherte. Keine Blöße gab sich Spitzenreiter Ravensburg beim Tabellensiebten in Freiburg. Wichtige Punkte im Tabellenkeller gingen an den EV Landshut. Im spannenden Rennen um die Top Sechs durften die Tölzer Löwen und die Eispiraten Crimmitschau jubeln.

Lange Zeit schnupperten die Heilbronner Falken im Duell mit den Eislöwen aus Dresden vor 500 zugelassenen Fans am Sonntagnachmittag an einer Überraschung. Am Ende jedoch erwiesen die Sachsen einmal mehr ihre Qualitäten in der Schlussoffensive. Fünf Eislöwen-Treffer im letzten Spielabschnitt drehten den 0:2-Rückstand der Mannschaft von Trainer Andreas Brockmann in einen 5:2-Auswärtserfolg. Spielentscheidend für die Gäste waren die Schweden Johan Porsberger (Hattrick), David Rundqvist (Siegtreffer) und Simon Karlsson (zwei Vorlagen).

Einen am Ende deutlichen 7:1-Auswärtssieg beim Derby in Freiburg vor ebenfalls 500 zugelassenen Zuschauern feierte der Tabellenführer aus Ravensburg. Nach zwei engen Spielabschnitten reagierten die Towerstars auf den 1:2-Anschlusstreffer der Wölfe durch Liam Finlay mit fünf (!) Toren in der Schlussphase. Gleich vierfach als Assistent trat Robbie Czarnik am Sonntag für die Oberschwaben in Erscheinung.

Torarm und spannend bis hinein in die Verlängerung gestaltete sich das Duell zwischen dem ESV Kaufbeuren und den Eispiraten Crimmitschau. Nach der späten Führung der Mannschaft von Cheftrainer Tray Tuomie im zweiten Drittel durch Joey Lewis war es Gregory Kreutzer, der für die Gäste im Schlussdrittel ausgleichen konnte. Den zweiten Zähler des Abends bescherte dann Mathieu Lemay den Westsachsen durch seinen Treffer in der Overtime.

Die Spiele im Stenogramm: (6 Einträge)

 


Einen ungefährdeten 4:0-Sieg in Weißwasser feierte der Tölzer Minikader. 17 Saves reichten Löwen-Torhüter Jimmy Hertel, um seinen Kasten bis zum Ende sauber zu halten. Philipp Schlager war mit einem Treffer und zwei Assists der Mann des Abends auf Seiten der Bayern.

Mit 4:1 triumphierten derweil die Roten Teufel aus Bad Nauheim in Bayreuth. Mit seinem Tor zum 3:1 für die Gäste sorgte Bad Nauheims Goldhelm Taylor Vause erst in der 49. Spielminute dafür, dass die Hessen endgültig auf die Siegerstraße einbogen. Ebenfalls 4:1 – nur eben für die Hausherren – endete die Partie zwischen Landshut und Selb. Doppeltorschütze Maximilian Forster sicherte seinen Farben die wichtigen Punkte im verzweifelten Rennen der Niederbayern um Anschluss an die Playoff-Plätze.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • gestern
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • gestern
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.