Anzeige
Mittwoch, 3. April 2024

Laufzeit bis 2028 WM, CHL-Spiele und DEL2-Highlights bei MagentaSport: Telekom und Sportdeutschland.TV einigen sich auf umfangreiche Kooperation

Foto: IMAGO/Nordphoto

Die Telekom und die DOSB New Media GmbH, die hinter der Plattform Sportdeutschland.TV steht, haben sich auf eine umfangreiche Eishockey-Kooperation geeinigt. Die Zusammenarbeit umfasst sowohl Spiele der nationalen Ligen PENNY DEL und DEL2, Partien der Champions Hockey League sowie Begegnungen der deutschen Eishockey-Nationalmannschaften und die Weltmeisterschaften der Herren, Frauen und Junioren. Die Vereinbarung läuft bis 2028. Die Telekom erwirbt von der DOSB New Media GmbH Sublizenzen für Spiele der Weltmeisterschaften 2024 bis 2028. Auf den Plattformen MagentaSport und MagentaTV werden vom 10. Mai bis 26. Mai bereits ab der kommenden WM bis zu 21 Spiele live übertragen. Inkludiert sind alle Partien der deutschen Nationalmannschaft sowie zwei Viertelfinals, die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale.

Außerdem zeigt MagentaSport ab der neuen Saison erstmals ein Spiel pro Woche aus der Champions Hockey League live. Darunter Spiele mit deutscher Beteiligung in der Gruppenphase sowie ein Spiel aus jeder Runde in der K.O.-Phase inklusive des Finals. Zusätzlich werden künftig im Sportangebot der Telekom auch die Zusammenfassungen aller DEL2-Spiele zu sehen sein. Hier hat bekanntlich die DOSB New Media GmbH ab der Saison 2024/25 die Rechte erworben und wird alle Spiele der DEL2 auf ihrer Plattform Sportdeutschland.TV live und auf Abruf zeigen.

Auch Sportdeutschland.TV erweitert im Zuge der Kooperation das Eishockey-Angebot. Künftig werden die Liveübertragungen von MagentaSport zu allen Spielen der PENNY DEL als Pay-per-View-Angebot auf Sportdeutschland.TV verfügbar sein. Zusätzlich können die Sportdeutschland.TV-User die Spielzusammenfassungen aller DEL-Spiele auf Abruf sehen. Darüber hinaus werden auch alle MagentaSport-Spielübertragungen aus dem DEB-Rechteportfolio der Telekom ab der neuen Saison im Pay-per-View-Angebot auf Sportdeutschland.TV bereitgestellt. Das sind unter anderem die Spiele des Deutschland Cups, die Spiele der U20 und U18 sowie der Frauen-WM und die WM-Testspiele der Herren.

„Eishockey hat sich in den letzten Jahren bei MagentaSport überaus positiv entwickelt und wir sehen jedes Jahr steigende Nutzungszahlen. Wir freuen uns sehr, dank der umfangreichen Kooperation mit Sportdeutschland.TV unser ohnehin ausgezeichnetes und umfangreiches Eishockey-Live-Angebot nochmals deutlich auszuweiten. Unsere Kunden haben künftig über MagentaSport und MagentaTV Zugang zu allen relevanten Ligen im deutschen Profi-Eishockey. Besonders freut uns, dass wir den Fans auch weiterhin und langfristig die Spiele der Eishockey-Weltmeisterschaften zeigen können. Damit decken wir auch den Jahreskalender der deutschen Nationalmannschaften vollständig ab“, sagt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom.

Übrigens: Die diesjährige Frauen-WM startet ab dem 4. April in den USA. MagentaSport überträgt alle Spiele des deutschen Teams und das Finale live und kostenfrei. Ebenso laufen ab dem 11. April alle acht WM-Vorbereitungsspiele der deutschen Herren live und kostenfrei.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.