Anzeige
Samstag, 19. April 2025

Nach konstruktiven Gesprächen Flex-Bande und Beleuchtung: Crimmitschau startet Spendenaktion mit dem Ziel, 120.000 Euro zu sammeln

Nun wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um Gelder für die Flex-Bande in Crimmitschau aufzutreiben.
Foto: IMAGO/Mario Jahn

Wie bereits die Lausitzer Füchse vor ihnen haben nun auch die Eispiraten Crimmitschau (zusammen mit der Stadt Crimmitschau) eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen, um Geld für die Umsetzung der dringend benötigten Flex-Bande einzusammeln, ohne die der Verein keine Lizenz für die neue DEL2-Saison erhalten wird. Dabei soll in erster Linie der Eigenanteil der Eispiraten „an den erforderlichen Einbauten, welcher sich auf rund 120.000 Euro beziffert“ mitfinanziert werden, heißt es in einer Pressemitteilung vom Samstag. Gleich in den ersten Stunden der Aktion gingen mehrere Tausend Euro an Spenden auf der Plattform ein. Kurz nach 12.30 Uhr am Samstagmittag war bereits die Marke von 10.000 Euro übertroffen, etwas mehr als eine Stunde später bereits 20.000 Euro.

Die Vorfinanzierung der Flex-Bande sowie der LED-Beleuchtung, welche bis zum 25. April abgedeckt sein müsse, werde über ein Konsortium bestehender Eispiraten-Partner gewährleistet. Unabhängig vom Ausgang der Gespräche am Donnerstag wurde dies bei einem gemeinsamen Treffen mit den Sponsoren bereits am Mittwochabend in die Wege geleitet. „Darüber hinaus liegen hinter der Eispiraten Crimmitschau GmbH durch die entstandene Situation, insbesondere ohne eine gegebene Geschäftsgrundlage, schwere Zeiten, die es nun gilt, durch Spenden aufzufangen“, heißt es weiter.

Nachdem die Fronten zwischen dem Club und der Stadt zuletzt stark verhärtet waren und der Club am 12. April sogar gedroht hatte, den Club abwickeln und „an einen anderen nahegelegenen Standort“ umziehen lassen zu wollen sowie Schadenersatzansprüche geltend zu machen, berichteten Club und Stadt am Donnerstag von einem konstruktiven Gespräch zwischen Oberbürgermeister André Raphael, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Vertretern der GmbH der Eispiraten zu einem zukünftigen Nutzungsvertrag. Auch nun heißt es, es gebe einen „konstruktiven Austausch zur Fortführung des Eishockey-Sports sowie zur Umsetzung der neuen Bandensysteme und der LED-Beleuchtung“.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 2 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 13 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 13 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.