Anzeige
Samstag, 19. April 2025

Nach konstruktiven Gesprächen Flex-Bande und Beleuchtung: Crimmitschau startet Spendenaktion mit dem Ziel, 120.000 Euro zu sammeln

Nun wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um Gelder für die Flex-Bande in Crimmitschau aufzutreiben.
Foto: IMAGO/Mario Jahn

Wie bereits die Lausitzer Füchse vor ihnen haben nun auch die Eispiraten Crimmitschau (zusammen mit der Stadt Crimmitschau) eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen, um Geld für die Umsetzung der dringend benötigten Flex-Bande einzusammeln, ohne die der Verein keine Lizenz für die neue DEL2-Saison erhalten wird. Dabei soll in erster Linie der Eigenanteil der Eispiraten „an den erforderlichen Einbauten, welcher sich auf rund 120.000 Euro beziffert“ mitfinanziert werden, heißt es in einer Pressemitteilung vom Samstag. Gleich in den ersten Stunden der Aktion gingen mehrere Tausend Euro an Spenden auf der Plattform ein. Kurz nach 12.30 Uhr am Samstagmittag war bereits die Marke von 10.000 Euro übertroffen, etwas mehr als eine Stunde später bereits 20.000 Euro.

Die Vorfinanzierung der Flex-Bande sowie der LED-Beleuchtung, welche bis zum 25. April abgedeckt sein müsse, werde über ein Konsortium bestehender Eispiraten-Partner gewährleistet. Unabhängig vom Ausgang der Gespräche am Donnerstag wurde dies bei einem gemeinsamen Treffen mit den Sponsoren bereits am Mittwochabend in die Wege geleitet. „Darüber hinaus liegen hinter der Eispiraten Crimmitschau GmbH durch die entstandene Situation, insbesondere ohne eine gegebene Geschäftsgrundlage, schwere Zeiten, die es nun gilt, durch Spenden aufzufangen“, heißt es weiter.

Nachdem die Fronten zwischen dem Club und der Stadt zuletzt stark verhärtet waren und der Club am 12. April sogar gedroht hatte, den Club abwickeln und „an einen anderen nahegelegenen Standort“ umziehen lassen zu wollen sowie Schadenersatzansprüche geltend zu machen, berichteten Club und Stadt am Donnerstag von einem konstruktiven Gespräch zwischen Oberbürgermeister André Raphael, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Vertretern der GmbH der Eispiraten zu einem zukünftigen Nutzungsvertrag. Auch nun heißt es, es gebe einen „konstruktiven Austausch zur Fortführung des Eishockey-Sports sowie zur Umsetzung der neuen Bandensysteme und der LED-Beleuchtung“.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.