Anzeige
Freitag, 10. Mai 2024

DEL2-Personalien Drei Rückkehrer für die DEL2: Garlent nach Kassel, Vandane nach Krefeld und Wenzel nach Landshut – Ravensburg bindet Pfaffengut

Hunter Garlent 2023 im Trikot der Lausitzer Füchse. In der neuen Spielzeit spielt er für die Kassel Huskies.
Foto: IMAGO/Andreas Franke

(Update 19.45 Uhr): Die Kassel Huskies haben Hunter Garlent in die DEL2 zurückgeholt. Der 29-jährige Stürmer kommt vom Schweizer Zweitligisten HC Thurgau zurück nach Deutschland. Dort kam er in der vergangenen Saison in 45 Spielen auf 16 Tore und 24 Vorlagen. In den Playoffs erzielte er in sechs Spielen ein Tor und gab drei Vorlagen. Zwei Spiele wurde er in die Top-Liga zum EHC Kloten ausgeliehen, wo er ein Tor erzielte. Garlent spielte zuvor zwei Spielzeiten lang für die Lausitzer Füchse in der DEL2 und hatte dort sowohl in der regulären Saison als auch in den Playoffs stets einen Punkteschnitt von mehr als einem Zähler pro Spiel. Insgesamt kam er in 111 Zweitligaspielen (inklusive Playoffs) auf 60 Tore und 91 Vorlagen (151 Punkte). In der Saison 2022/2023 wurde Garlent zum besten DEL2-Stürmer gewählt und zudem als Spieler des Jahres ausgezeichnet. Der neue Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer bezeichnet ihn als „Unterschiedsspieler“, der in „seiner Karriere stets ein Leistungsträger in seinen Teams“ war.

Auch die Krefeld Pinguine holen einen in Deutschland bereits bekannten Kontingentspieler zurück. Der 32-jährige Davis Vandane wechselt vom HC Bozen zu den Pinguinen. In der ICEHL absolvierte der Kanadier für die Südtiroler 59 Spiele und erzielte 43 Punkte (fünf Tore, 38 Vorlagen). „Wir haben einen stabilen und erfahrenen Verteidiger gesucht und Davis Vandane ist ein Routinier mit DEL- und DEL2-Erfahrung, die er in Frankfurt sammeln konnte“, sagt Peter Draisatl, der Sportliche Leiter der Pinguine. Über HKM Zvolen (Slowakei) den ungarischen Club DVTK Jegesmedvek (erste slowakische Liga), Esbjerg Energy (erste dänische Liga) und den Dornbirner EC (ICEHL) kam der Kanadier in der Saison 21/22 zu den Löwen Frankfurt, mit denen er den Aufstieg aus der DEL 2 feiern und eine weitere Saison in der DEL spielen konnte. Zuletzt erreichte der Verteidiger mit dem HC Bozen das Halbfinale in der ICEHL, musste sich in sieben Spielen jedoch dem späteren Meister Red Bull Salzburg geschlagen geben.

Der EV Landshut verstärkt seine Offensive mit Yannick Wenzel von den Löwen Frankfurt. Der 25-jährige Stürmer, der aus Wasserburg am Inn stammt, hat beim EV Landshut einen Zweijahresvertrag unterschrieben und ist nach Alexander Dersch der zweite Neuzugang für die DEL2-Spielzeit 2024/25. In der DEL kam er in der vergangenen Saison auf 35 Spiele mit je zwei Toren und Vorlagen. Wenzel spielte schon in der DEL2 für Frankfurt und zuvor für Bietigheim und Rosenheim in Liga Zwei, wo er bereits inklusive Playoffs auf 279 Spiele mit 34 Treffern und 57 Vorlagen kommt.

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison auf Denis Pfaffengut. Der robuste Verteidiger, der 2021 vom ESV Kaufbeuren zu den Oberschwaben wechselte, kam 2023/24 auf 61 Einsätze (drei Tore, 13 Vorlagen). In seiner Karriere absolvierte der 26-jährige Linksschütze mittlerweile bereits 469 Zweitliga-Matches (115 Zähler).

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 9 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.