Anzeige
Sonntag, 14. August 2022

Testspiele am Sonntag Dolomiten-Cup: Augsburg holt Rang drei, Berlin unterliegt Pardubice im Finale – Nordpokal geht an Wolfsburg, Derbysieg für Straubing

Augsburg schlägt den EHC Biel-Bienne mit 5:2.
Foto: Max Pattis

Die Augsburger Panther haben sich Platz drei beim Dolomiten-Cup gesichert. Sie gewannen gegen den Schweizer Erstligisten EHC Biel-Bienne mit 5:2. Schon nach dem ersten Drittel führten die bayerischen Schwaben, die am Freitag beim 0:2 gegen Dynamo Pardubice noch ohne Tor geblieben waren, mit 4:0. Matt Puempel (7.), Michael Clarke (10., 12.) und Samuel Soramies (15.) sorgten für den bequemen Vorsprung. Mike Künzle nutzte eine Powerplay zum 1:4 (46.), Sebastian Wännström machte vier Minuten vor dem Ende alles klar. Jesper Olofsson legte fünf Minuten vor Ende in Neumarkt/Südtirol noch Biels 2:5 nach.

Die Eisbären Berlin unterlagen dann im Endspiel am Sonntagabend dem HC Dynamo Pardubice aus Tschechien mit 1:4. Zwar führte der deutscher Meister zunächst durch einen Treffer von Kevin Clark zu Beginn des zweiten Drittels, doch Pardubice kam schnell zum Ausgleich. Drei weitere Tore der Tschechen im Schlussdrittel besiegelten die Finalniederlage der Eisbären und bescherten Pardubice den Turniersieg.

Beim Spiel des EHC Red Bull München gegen den EV Zug (Spiel um Platz drei bei Red Bulls Salute in Kitzbühel) fielen im ersten Abschnitt vier Treffer - alle für den Schweizer Meister. Nach dem 1:7 am Vortag gegen den HK Mountfield deutete sich für die Bayern eine erneut hohe Niederlage an. Nach dem 0:5 aber kurz vor der Spielhälfte fand der EHC zum Spiel und kam noch auf 4:5 heran. Ben Smith (31.), Chris DeSousa (32.), Yasin Ehliz (36.) und Jonathon Blum (60.) trafen für die Münchner. Für Zug hatten Tobias Geisser (4., PP), Lino Martschini (9.), Carl Klingberg (12.), Jan Kovar (19.) und Gregory Hofman (29.) eingeschossen. Das Finale zwischen Hradec Kralove und Salzburg ging am Abend mit 2:0 an die Tschechen.

Die Iserlohner Roosters haben in der Schlussphase die Partie beim Ligarivalen ERC Ingolstadt noch gedreht. Die Panther führten lange Zeit durch Charles Bertrand (7.) und Wayne Simpson (9.) mit 2:0, ehe Chris Brown kurz vor der Pause auf 1:2 verkürzte (20.) Auf Casey Baileys raschen Ausgleich (21.) hatte Frederik Storm in einer doppelten Überzahl die ebenso rasche Antwort (22.). Fabio Wagner stellte per abgefälschtem Fernschuss zur Spielhälfte gar zum 4:2. Danach aber schoss nur noch Iserlohn ein: Eugen Alanov (39.), Joel Broda (56., SH), Kaspars Daugavins (59.) und Ex-Panther Colin Smith mit dem Emptynetter (60.) sorgten für einen etwas glücklichen Auswärtssieg.

Auch im zweiten ligainternen Duell drehten die Gäste noch die Partie: Die Grizzlys Wolfsburg schlugen die Fischtown Pinguins Bremerhaven vor 1.646 Zuschauern mit 3:2. Bremerhaven führte durch Powerplay-Treffer von Christian Wejse (5.) und Jan Urbas (21.), der Spieler mit dem „C" auf der Brust, zweimal. Lucas Dumont hatte kurz vor der ersten Pausensirene ausgeglichen, später stellte Luis Schinko einstochernd den Gleichstand her (45.). Dumont war es, der in der 53. Minute das Goldene Tor zum „Nordpokal" erzielte – in Unterzahl.

Die Straubing Tigers haben das niederbayerische Duell für sich entschieden. 5:3 hieß es am Ende beim DEL2-Kooperationspartner EV Landshut. Auch hier gingen die Gastgeber um Ex-Tigers-Goalie Sebastian Vogl in Front. Marco Pfleger (3., PP2) traf. Taylor Leier (7.) und Mario Zimmermann (29.) drehten die Partien. Doch Tyson McLellan (30.) und Jakob Mayenschein (34.) wendeten das Blatt noch einmal. Straubing hatte aber das bessere Ende für sich: Ian Scheid (39., PP), Mike Connolly (40.) und Yannik Valenti (57.) sorgten für den Endstand.

Die Testspiele im Überblick:
EHC Biel-Bienne/SUI - Augsburger Panther 2:5 (0:4, 0:0, 2:1)
HC Dynamo Pardubice/CZE - Eisbären Berlin 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)
EV Zug/SUI - EHC Red Bull München 5:4 (4:0, 1:3, 0:1)
ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters 4:6 (2:1, 2:2, 0:3)
Fischtown Pinguins Bremerhaven - Grizzlys Wolfsburg 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)
EV Landshut/DEL2 - Straubing Tigers 3:5 (1:1, 2:3, 0:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 17 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 17 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 17 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 22 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.