Anzeige
Donnerstag, 18. Januar 2024

Vor dem 39. und 40. DEL2-Spieltag Bad Nauheim und Krefeld wollen Pleitenserien beenden, Regensburgs Lauf gegen Freiburg auf dem Prüfstand: "Fangen nicht an zu träumen"

Dresdens Verteidiger Simon Karlsson verwandelte am Dienstag gegen Freiburg den entscheidenden Penalty und sicherte den Eislöwen den zweiten Punkt.
Foto: Thomas Heide

Spannende Duelle stehen am Freitag und Sonntag in der DEL2 auf dem Programm. Die Eisbären Regensburg sind im Jahr 2024 weiterhin ungeschlagen, währendessen wollen Krefeld und Bad Nauheim ihre Negativserien stoppen.

Mit der Verpflichtung des Verteidigers Dominik Tiffels haben die Starbulls Rosenheim auf den längerfristigen Ausfall von Leistungsträger Shane Hanna reagiert. Über 300 Spiele absolvierte der 29-Jährige alleine in der PENNY DEL, hinzu kommen fast 200 Einsätze in der DEL2. Bereits am Freitag könnte der gebürtige Kölner im Kellerduell gegen Dresden erstmals im Rosenheimer Trikot auflaufen. Die Starbulls haben vor Spieltagsbeginn fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenvorletzten aus Sachsen. Auch für Dresden werden zwei Neuzugänge ihr Debüt geben. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, wird Danny aus den Birken erstmals das Tor der Eislöwen hüten. Und auch der ehemalige DEL-Stürmer Justin Florek wird am Freitag sein erstes Spiel für Dresden bestreiten. Die Eislöwen bezwangen am Dienstag den EHC Freiburg im Penalty-Schießen mit 5:4. Am Sonntag empfangen die Sachsen die Eispiraten Crimmitschau zum nächsten Sachsenderby der Saison.

Nach der 1:4-Niederlage gegen die Lausitzer Füchse am Dienstag und der damit dritten Pleite in Folge zeigte sich Krefelds Trainer Greg Poss sichtlich unzufrieden. „Wir wollen gut spielen, die Mannschaft hat den Willen. Das sehe ich im Training. Wir setzen es jedoch einfach nicht im Spiel um“, sagte der 58-Jährige nach der nächsten Heimspielpleite. Am Freitag bekommen die Pinguine gegen Schlusslicht Bietigheim die Chance, ihre Niederlagenserie zu beenden. Am Sonntag reisen die Seidenstädter nach Ravensburg, die Steelers empfangen Kaufbeuren.

Seit dem 1. Dezember 2023 haben die Eisbären Regensburg kein Heimspiel mehr verloren, mit einem 5:3-Sieg in Krefeld am vergangenen Sonntag gelang den Oberpfälzern zudem der achte Sieg in Folge. "Wir fangen nicht an zu träumen und wir denken von Spiel zu Spiel", sagte Eisbären-Trainer Max Kaltenhauser nach dem jüngsten Erfolg. Der nächste Gegner des EVR ist Freiburg. Und beim Heimspiel am Freitag gegen den Tabellenzehnten wollen die Eisbären ihre Siegesserie weiter ausbauen. Am vergangenen Dienstag riss die Siegesserie des EHC nach drei Spielen im Penalty-Schießen gegen Dresden. Am Sonntag empfängt Freiburg die Starbulls Rosenheim, Regensburg reist nach Oberfranken zu den Selber Wölfen.

Die Niederlagenserie von drei Spielen beenden will am Wochenende auch Bad Nauheim. "Das ist die bislang bitterste Stunde", sagte Trainer Harry Lange über den Misserfolg der letzten Wochen. Am Donnerstagabend trennten sich die Roten Teufel von Stürmer Daniel Weiß. Am Freitag empfangen die Hessen den aktuellen Tabellendritten Ravensburg. In den letzten fünf Heimspielen ging Bad Nauheim viermal als Verlierer vom Eis, die Roten Teufel haben zudem die zweitschlechteste Heimbilanz der Liga (nur Bietigheim ist zu Hause noch schwächer). Und dazu muss Bad Nauheim weiterhin verletzungsbedingt auf Taylor Vause, Kevin Orendorz und Kapitän Marc El-Sayed verzichten. Am Sonntag reisen die Hessen zum EV Landshut.

Katharina Saager

Die bevorstehenden Spiele im Überblick (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.