Anzeige
Samstag, 13. Juni 2020

„Verständnis verinnerlicht, wie wichtig Nachwuchs ist“ DEB-Präsident Reindl spricht sich erneut für mehr deutsche Spieler in Profiligen aus und lobt verstärkte Nachwuchsarbeit aller Clubs

Tim Stützle

Foto: City-Press

Bereits am Mittwoch hatte der Deutsche Eishockey-Bund bekannt gegeben, dass eine positive Entwicklung im Nachwuchs zu erkennen sei. DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich über die Entwicklung bei der Mitgliederversammlung des Verbandes am Samstag erfreut. „Powerplay26 hat die Denkweise der Eishockeyfamilie verändert. Inzwischen wurde das Verständnis verinnerlicht, wie wichtig und systemrelevant Nachwuchs ist.“ 23 Teams verfügen mittlerweile über vier von fünf Sternen aus dem „Fünf-Sterne-Programm“, 13 sogar über alle fünf Sterne.

„Das bringt uns alle mehr deutsche Spieler und es spiegelt sich messbar im NHL-Draft wider, in dem zum dritten Mal in Folge (2018 Dominik Bokk, 2019 Moritz Seider, Anm. d. Aut.) ein Erstrundendraftpick in Aussicht ist. Da mit Tim Stützle (Mannheim), John-Jason Peterka (München) und Lukas Reichel (Berlin) sogar drei Nachwuchsnationalspieler von Scouts für die erste Runde prognostiziert werden, „werden wir voraussichtlich das beste NHL-Draftergebnis in der Geschichte des deutschen Eishockeys erleben.“

„Eishockey wird deutlich spürbarer und präsenter wahrgenommen. Wir haben Tiefe in der Qualität bekommen und eine Basis, die wir so noch nie hatten.“ Gerade erst hat Leon Draisaitl „absolut verdient“ die Art Ross Trophy in der NHL gewonnen und gilt als Kandidat für den MVP-Titel der Hauptrunde. Er ist das derzeitige Aushängeschild des deutschen Eishockeys.

Reindl wiederholte aber erneut seine Hoffnungen, dass mehr deutsche Akteure den Sprung in den Profibereich schaffen können. „Es gibt jetzt wesentlich mehr junge deutsche Spieler für ganz oben. Vielleicht wird auch die Coronakrise helfen, diesen Spielern eine Chance im professionellen Spielbetrieb zu eröffnen.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.