Anzeige
Donnerstag, 8. Februar 2024

Länderspiele am Donnerstag Verlängerung: Herren-Perspektivteam muss sich der Slowakei mit 3:4 geschlagen geben – Frauen-Auswahl unterliegt Tschechien mit 1:7

Tim Brunnhuber
Foto: City-Press

Das Perspektivteam der Herren-Nationalmannschaft duellierte sich – nach der 2:5-Niederlage am Mittwoch – am Donnerstag erneut mit der Slowakei. Beim zweiten Vergleich in Zvolen unterlag die DEB-Auswahl mit 3:4 nach Verlängerung.

In einem ansehnlichen sowie ausgeglichenen ersten Drittel machte Torhüter Florian Bugl direkt einen guten Eindruck. Machtlos war der deutsche Schlussmann allerdings bei einem Konter der Slowaken. David Mudrak (12.) zog bei einer Drei-auf-eins-Situation trocken ab. Zuvor hatte Deutschland den Puck bei einer aussichtsreichen Gelegenheit im Angriffsdrittel vertändelt. Noch vor der ersten Pause sorgte Luis Schinko (15.) für den Ausgleich. Nach einem langen Pass von Moritz Wirth zog der Rechtsschütze von der linken Seite zum Tor, setzte seinen Körper clever ein und überlistete so auch den slowakischen Goalie Samuel Hlavaj.

Nach einer Druckphase der Slowaken nutzte die DEB-Auswahl im Mittelabschnitt einen Zwei-auf-eins-Konter zur erstmaligen Führung. Alexander Blank täuschte einen Schuss an, legte aber mit der Rückhand auf Danjo Leonhardt (30.) ab. Eine Leichtsinnigkeit bei eigener Überzahl – Philipp Krauß und Tim Wohlgemuth verloren den Puck hinter dem eigenen Tor – führte zum 2:2 durch Robert Dzugan (37.). Nur 79 Sekunden später nutzten die Hausherren ein Powerplay. Ein Handgelenkschuss von Alex Tamasi schlug hinter Bugl ein.

In der Schlussphase drückte das Team von Harold Kreis auf das 3:3 – und kam durch Tim Brunnhuber tatsächlich zum Ausgleich. In der Overtime nahm Craig Ramsay, Head Coach der Slowakei, im Powerplay den Torhüter vom Eis und kreierte so eine Fünf-gegen-drei-Situation. Oliver Okuliar (61.) drückte die Scheibe nach 39 Sekunden über die Linie.

Die Spielstenogramme (2 Einträge)

 

 

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kassierte ebenfalls die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Beim Fünf-Nationen-Turnier in Tschechen musste sich die Mannschaft von Jeff MacLeod den Gastgeberinnen in Liberec mit 1:7 geschlagen geben. Hanna Amort (34.) erzielte den einzigen Treffer der DEB-Auswahl. Im dritten Spiel trifft Deutschland am Samstag um 13.30 Uhr auf Schweden.

Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod: „Um unsere Spielerinnen vor der bevorstehenden Weltmeisterschaft noch einmal zu testen, war das heutige Spiel gegen die amtierenden Bronzemedaillengewinnerinnen optimal. Unsere Spielerinnen sahen sich über die komplette Zeit einer schnellen Partie gegenüber, was sehr gut für die Vorbereitung ist. Wir haben hart um Torchancen gekämpft und uns dann letztlich auch einige erarbeiten können. Wir werden morgen als Team die letzten beiden Spiele noch einmal reflektieren und ein gutes Eistraining absolvieren, um unsere Struktur und Taktik für die nächsten beiden Spiele gegen Schweden und Finnland noch einmal zu verbessern.“

Tim Heß 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.