Anzeige
Mittwoch, 6. November 2024

DEB-Männer starten am Donnerstag Vor dem Deutschland Cup: DEB-Sportdirektor Künast hat den Turniersieg, aber auch das Fernziel Olympia im Visier

Die deutschen Männer absolvierten am Dienstagnachmittag ihre erste Eiseinheit in Landshut. „Ich habe den Eindruck, dass die Jungs wirklich mit Freude angereist sind", zeigte sich Bundestrainer Harold Kreis danach zufrieden.
Foto: City-Press

Nach den beiden Auftakt-Matches des Frauen-Turniers am Mittwoch beginnt am Donnerstagabend auch für die DEB-Männer der Deutschland Cup 2024 in Landshut. Erster Gegner ist ab 19.45 Uhr der Weltranglistenelfte Dänemark, zuvor eröffnen ab 12.30 Uhr Österreich und die Slowakei den Herren-Wettbewerb. Beide Partien sind – ebenso wie alle Begegnungen bei den Damen – live und kostenlos bei MagentaSport zu sehen. Die deutschen Männer trainieren seit Dienstag in Niederbayern, Bundestrainer Harold Kreis zeigte sich nach der ersten Eiseinheit zufrieden: „Ich habe den Eindruck, dass die Jungs wirklich mit Freude angereist sind. Auch das erste Training hatte ein gutes Tempo, Kampfgeist, und alles in allem haben alle Spieler einen guten Eindruck hinterlassen."

Das Auftakt-Duell gegen die Dänen ist für die DEB-Herren gewissermaßen ein Aufeinandertreffen der Gegensätze. Denn während Kreis bekanntermaßen ein vergleichsweise erfahrenes Aufgebot, zu dem nach der verletzungsbedingten Absage von Phillip Sinn mit Markus Schweiger (Löwen Frankfurt) nur noch ein einziger Debütant gehört, für den Deutschland Cup nominiert hat, nutzt Dänemarks Coach Mikael Chrintz-Gath das Turnier zwischen geschaffter Olympia-Qualifikation und bevorstehender Heim-Weltmeisterschaft eher, um seinen zweiten, jüngeren Anzug zu testen. So ist der Kader im Gegensatz zu den vergangenen WM-Turnieren mehrheitlich in der heimischen Liga und nicht im Ausland aktiv, die sechs Profis aus der PENNY DEL fehlen sogar komplett. Und mit Verteidiger Martin Larsen ist nur ein einziger Ü30-Spieler in Landshut mit von der Partie.

„Das ist eine Mannschaft, die in den letzten Jahren immer eine harte Nuss für uns war. Sie sind spielerisch immer sehr stark, gleichzeitig aber auch kampfstark“, warnt Christian Künast im aktuellen Podcast von Eishockey NEWS nichtsdestotrotz vor den Dänen. Gleichwohl hat die deutsche Auswahl den Auftaktsieg fest im Visier, denn: „Unser Kader ist von hinten bis vorne gut besetzt. Wir wollen das Turnier gewinnen, das ist das klare Ziel bei den Männern“, macht der DEB-Sportdirektor klar, nachdem das Heimturnier zuletzt dreimal in Folge auf Platz eins beendet wurde.

Neben den nackten Ergebnissen geht es für die 25 deutschen Cracks in Landshut indes auch darum, sich bereits jetzt für die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo zu empfehlen. „Wir haben immer wieder betont, dass es auch schon Richtung 2026 geht, denn unsere Zeit mit der Nationalmannschaft ist einfach begrenzt“, sagt Künast angesichts des immer näher rückenden Fernziels. „Der Deutschland Cup ist immer ein sehr wichtiger Test, aber in diesem Jahr noch um zehn, 15 Prozent mehr.“

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 10 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.