Anzeige
Mittwoch, 6. November 2024

DEB-Männer starten am Donnerstag Vor dem Deutschland Cup: DEB-Sportdirektor Künast hat den Turniersieg, aber auch das Fernziel Olympia im Visier

Die deutschen Männer absolvierten am Dienstagnachmittag ihre erste Eiseinheit in Landshut. „Ich habe den Eindruck, dass die Jungs wirklich mit Freude angereist sind", zeigte sich Bundestrainer Harold Kreis danach zufrieden.
Foto: City-Press

Nach den beiden Auftakt-Matches des Frauen-Turniers am Mittwoch beginnt am Donnerstagabend auch für die DEB-Männer der Deutschland Cup 2024 in Landshut. Erster Gegner ist ab 19.45 Uhr der Weltranglistenelfte Dänemark, zuvor eröffnen ab 12.30 Uhr Österreich und die Slowakei den Herren-Wettbewerb. Beide Partien sind – ebenso wie alle Begegnungen bei den Damen – live und kostenlos bei MagentaSport zu sehen. Die deutschen Männer trainieren seit Dienstag in Niederbayern, Bundestrainer Harold Kreis zeigte sich nach der ersten Eiseinheit zufrieden: „Ich habe den Eindruck, dass die Jungs wirklich mit Freude angereist sind. Auch das erste Training hatte ein gutes Tempo, Kampfgeist, und alles in allem haben alle Spieler einen guten Eindruck hinterlassen."

Das Auftakt-Duell gegen die Dänen ist für die DEB-Herren gewissermaßen ein Aufeinandertreffen der Gegensätze. Denn während Kreis bekanntermaßen ein vergleichsweise erfahrenes Aufgebot, zu dem nach der verletzungsbedingten Absage von Phillip Sinn mit Markus Schweiger (Löwen Frankfurt) nur noch ein einziger Debütant gehört, für den Deutschland Cup nominiert hat, nutzt Dänemarks Coach Mikael Chrintz-Gath das Turnier zwischen geschaffter Olympia-Qualifikation und bevorstehender Heim-Weltmeisterschaft eher, um seinen zweiten, jüngeren Anzug zu testen. So ist der Kader im Gegensatz zu den vergangenen WM-Turnieren mehrheitlich in der heimischen Liga und nicht im Ausland aktiv, die sechs Profis aus der PENNY DEL fehlen sogar komplett. Und mit Verteidiger Martin Larsen ist nur ein einziger Ü30-Spieler in Landshut mit von der Partie.

„Das ist eine Mannschaft, die in den letzten Jahren immer eine harte Nuss für uns war. Sie sind spielerisch immer sehr stark, gleichzeitig aber auch kampfstark“, warnt Christian Künast im aktuellen Podcast von Eishockey NEWS nichtsdestotrotz vor den Dänen. Gleichwohl hat die deutsche Auswahl den Auftaktsieg fest im Visier, denn: „Unser Kader ist von hinten bis vorne gut besetzt. Wir wollen das Turnier gewinnen, das ist das klare Ziel bei den Männern“, macht der DEB-Sportdirektor klar, nachdem das Heimturnier zuletzt dreimal in Folge auf Platz eins beendet wurde.

Neben den nackten Ergebnissen geht es für die 25 deutschen Cracks in Landshut indes auch darum, sich bereits jetzt für die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo zu empfehlen. „Wir haben immer wieder betont, dass es auch schon Richtung 2026 geht, denn unsere Zeit mit der Nationalmannschaft ist einfach begrenzt“, sagt Künast angesichts des immer näher rückenden Fernziels. „Der Deutschland Cup ist immer ein sehr wichtiger Test, aber in diesem Jahr noch um zehn, 15 Prozent mehr.“

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 4 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 7 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 7 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 8 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.