Anzeige
Montag, 18. November 2024

Nachfolger für Niederberger Deutscher Eishockey-Bund besetzt vakante Stelle: Lutz Michel übernimmt das Amt des Vizepräsidenten

Lutz Michel rückt in das vierköpfige Präsidents des Verbands.
Foto: Deutscher Eishockey-Bund

Knapp vier Wochen nachdem Andreas Niederberger sein Amt des Vizepräsidenten beim Deutschen Eishockey-Bund aus persönlichen Gründen niedergelegt hat, hat der Verband die vakante Stelle satzungsgemäß neu besetzt. Lutz Michel rückt in das vierköpfige Präsidium des Verbands und wird die Rolle des Vizepräsidenten übernehmen.

Bisher war Michel beim Sächsischen Eishockeyverband (SEV) als Präsident tätig, dieses Amt wird er auch zukünfitg ausführen. „Der große Zuspruch meiner Kollegen aus verschiedenen Landesverbänden und DEB-Mitgliedern hat mich bestärkt, die Position im DEB-Präsidium zu übernehmen und mich künftig in die vielfältigen Aufgaben beim DEB einzubringen", äußerte sich der hauptberufliche Feuerwehrbeamte, und fügte hinzu: „Selbstverständlich will ich die erfolgreiche Arbeit konsequent fortsetzen und freue mich deshalb auf die Zusammenarbeit mit meinen Präsidiumskollegen des DEB und den Mitarbeitern im Verband.“

Geboren in Crimmitschau, ist Michel seit 25 Jahren in verschiedenen Funktionen im SEV aktiv. Für den DEB ist er seit vielen Jahren im Satzungsausschuss tätig und verfügt über eine große Erfahrung im Bereich Eishockey und Verbandswesen. „Wir schätzen die langjährige Eishockey-Erfahrung von Lutz Michel und seine analytische, umsichtige Arbeitsweise. Er kennt die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, die die Verbandsarbeit mit sich bringt und wird uns mit seiner sachbezogenen Herangehensweise weiter voranbringen“, äußerte sich DEB-Präsident Dr. Peter Merten.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 6 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 7 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 7 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.