Anzeige
Freitag, 17. Oktober 2025

ERC tauscht Heimrecht Ansetzungen der Achtelfinalspiele für Bremerhaven und Ingolstadt in der CHL stehen fest

Der ERC Ingolstadt hatte mit einem 8:2-Sieg über die Odense Bulldogs die Vorrunde als Sechster beendet
Foto: IMAGO/Fotostand

Die Champions Hockey League hat die Ansetzungen der Achtelfinalspiele bekannt gegeben. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven bestreiten ihr Heimspiel gegen Ilves Tampere am Dienstag, den 11. November um 19.30 Uhr und auch der ERC Ingolstadt tritt gegen Red Bull Salzuburg zunächst zuhause an – am Mittwoch, den 12. November, ebenfalls um 19.30 Uhr.

Zwar würde Ingolstadt als besser platziertes Team nach der Vorrunde eigentlich zunächst auswärts antreten, das Heimrecht wurde jedoch aufgrund der Hallenverfügbarkeit getauscht. 

Die Rückspiele finden dann für beide deutschen Teams am Mittwoch, den 19. November statt. Bremerhaven tritt dann bereits um 16.30 Uhr im finnischen Tampere an, Ingolstadt um 19.15 Uhr in Salzburg. Meister Eisbären Berlin hat das Achtelfinale nicht erreicht.

Endet das erste Spiel unentschieden, wird es weder eine Overtime noch ein Penalty-Schießen geben. Sollte der Stand auch nach zwei Spielen unentschieden sein, gibt es eine Verlängerung von maximal zehn Minuten mit Sudden Death, gefolgt von einem Penalty-Schießen.

Die Ansetzungen der Achtelfinalpaarungen

Dienstag, 11. November
19:00: Luleå Hockey - Kometa Brünn 
19:00: Brynäs IF - SC Bern
19:30: Fischtown Pinguins Bremerhaven - Ilves Tampere
19:45: ZSC Lions Zürich - KalPa Kuopio
20:15: Grenoble - Frölunda Göteborg

Mittwoch, 12. November 2025
18:30: Storhamar Hamar - Lukko Rauma
19:30: ERC Ingolstadt - Red Bull Salzburg
19:45: EV Zug - Sparta Prag

Dienstag, 18. November 2025
17:30: Lukko Rauma - Storhamar Hamar
18:00: Sparta Prag - EV Zug
18:00: Kometa Brünn - Luleå Hockey
19:00: Frölunda Göteborg - Grenoble
19:45: SC Bern - Brynäs IF

Mittwoch, 19. November 2025
16:30: Ilves Tampere - Fischtown Pinguins Bremerhaven
17:30: KalPa Kuopio - ZSC Lions Zürich
19:15: Red Bull Salzburg - ERC Ingolstadt

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 16 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.