Der ERC Ingolstadt hatte mit einem 8:2-Sieg über die Odense Bulldogs die Vorrunde als Sechster beendet
Foto: IMAGO/Fotostand
Die Champions Hockey League hat die Ansetzungen der Achtelfinalspiele bekannt gegeben. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven bestreiten ihr Heimspiel gegen Ilves Tampere am Dienstag, den 11. November um 19.30 Uhr und auch der ERC Ingolstadt tritt gegen Red Bull Salzuburg zunächst zuhause an – am Mittwoch, den 12. November, ebenfalls um 19.30 Uhr.
Zwar würde Ingolstadt als besser platziertes Team nach der Vorrunde eigentlich zunächst auswärts antreten, das Heimrecht wurde jedoch aufgrund der Hallenverfügbarkeit getauscht.
Die Rückspiele finden dann für beide deutschen Teams am Mittwoch, den 19. November statt. Bremerhaven tritt dann bereits um 16.30 Uhr im finnischen Tampere an, Ingolstadt um 19.15 Uhr in Salzburg. Meister Eisbären Berlin hat das Achtelfinale nicht erreicht.
Endet das erste Spiel unentschieden, wird es weder eine Overtime noch ein Penalty-Schießen geben. Sollte der Stand auch nach zwei Spielen unentschieden sein, gibt es eine Verlängerung von maximal zehn Minuten mit Sudden Death, gefolgt von einem Penalty-Schießen.
Die Ansetzungen der Achtelfinalpaarungen
Dienstag, 11. November
19:00: Luleå Hockey - Kometa Brünn
19:00: Brynäs IF - SC Bern
19:30: Fischtown Pinguins Bremerhaven - Ilves Tampere
19:45: ZSC Lions Zürich - KalPa Kuopio
20:15: Grenoble - Frölunda Göteborg
Mittwoch, 12. November 2025
18:30: Storhamar Hamar - Lukko Rauma
19:30: ERC Ingolstadt - Red Bull Salzburg
19:45: EV Zug - Sparta Prag
Dienstag, 18. November 2025
17:30: Lukko Rauma - Storhamar Hamar
18:00: Sparta Prag - EV Zug
18:00: Kometa Brünn - Luleå Hockey
19:00: Frölunda Göteborg - Grenoble
19:45: SC Bern - Brynäs IF
Mittwoch, 19. November 2025
16:30: Ilves Tampere - Fischtown Pinguins Bremerhaven
17:30: KalPa Kuopio - ZSC Lions Zürich
19:15: Red Bull Salzburg - ERC Ingolstadt