Anzeige
Mittwoch, 18. November 2020

Weitere Entscheidung Nach der Bayernliga: BEV bricht auch die Saison in der Landesliga ab

In der Landesliga werden vorerst keine Strategien benötigt.
Foto: imago images/Pius Koller

Der Bayerische Eissport-Verband e.V. hat am gestrigen Dienstagabend in einer Videokonferenz zusammen mit den Vereinen der Landesligen den bisherigen Saisonverlauf analysiert und besprochen. Der gewählte Spielmodus sei „durch den Unterbruch der Saison und den bis zu diesem Zeitpunkt erlaubten Rahmenbedingungen“ sowie den „nicht zu kalkulierenden Einflüssen durch das Pandemiegeschehen und ohne eine Verzerrung des Wettbewerbs“ nicht weiter vernünftig und darstellbar. Daher wird die Saison abgebrochen. Diese Entscheidung verkündete BEV-Obmann Frank Butz am Mittwochmittag per Pressemitteilung. Zuvor hatte der BEV bereits die Bayernliga-Saison abgebrochen. Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS.
 
Der BEV arbeite zusammen mit den Ligasprechern an einem Modell, wie ein Spielbetrieb in veränderter Form darstellbar wäre. Dies sei allerdings auch davon abhängig zu machen, wann eine Rückkehr in einen Trainings- und Wettkampfbetrieb wieder möglich ist. Bedingung für die Weiterführung des Spielbetriebs ist die Aussetzung der Auf- und Abstiegsregelung.

Eine Entscheidung für die Bezirksligen soll nach einer weiteren Analyse folgen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 8 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.