Anzeige
Samstag, 17. September 2022

„Das Problem ist der Strompreis“ Exorbitant gestiegene Energiekosten: Eisstadion in Mittenwald stellt Betrieb Mitte Oktober ein und steht vor dem Aus

Das Eisstadion in Mittenwald.

Foto: Bauer (Archiv, Februar 2020)

Gerade erst durften zwei Eishockeystandorte (Schönheide und Ratingen) aufatmen, nun hat es den nächsten erwischt – und dort sieht es mehr als düster aus: Denn im oberbayerischen Mittenwald steht das Eisstadion vor dem endgültigen Aus. Jutta Mayer, Geschäftsführerin der ARENA Mittenwald GmbH kündigte am Freitag in einer Pressemitteilung an, dass man aufgrund der „exorbitant steigenden Energiekosten“ den Betrieb des Eisstadions zum 16. Oktober einstellen werde.

„Und ich denke, wir werden nicht die letzten sein!“, sagte Mayer am Samstagnachmittag gegenüber Eishockey NEWS. „Es nutzt nichts. Finanziell ist das einfach nicht zu stemmen.“ Dann rechnet sie vor: Durch die Preisexplosion seien die Energiekosten für den Monat August 2022 gegenüber 2020 auf 266 Prozent gestiegen, ein Nettobetrag von 32.000 Euro. „Ich kann ja auch nicht 500 Euro für die Stunde Eis verlangen, das zahlt keiner.“

Als von gestiegenen Gaspreisen die Rede gewesen sei, habe man sich noch keine Sorgen gemacht. „Das Problem ist der Strompreis“, sagt Mayer. Hier war der Festvertrag für sie als private Betreiberin ausgelaufen, denn durch Corona wusste Mayer nicht, wie sie planen sollte. Daher erfolgte die Beschaffung der für den Betrieb erforderlichen Energie – rund 350.000 kWh Erdgas und 220.000 kWh Strom – nur mehr kurzfristig. Und weil langfristig keine Besserung der Preise in Sicht sei, habe sie nun rechtzeitig die Reißleine gezogen. „Bevor ich an die Wand fahre.“

Seit 2004 betreibt die Familie (Vincenz Mayer spielte 257-mal in der DEL für Wolfsburg, zuletzt in Ravensburg und ist aktuell in Lindau unter Vertrag; Bruder Max spielte im Nachwuchs des SC Riessersee, später für den Heimatverein) per Pachtvertrag das Eisstadion, das 1968 erbaut wurde. 2006 finanziert man die Überdachung. Durch Eishockeyschulen, Eiskunstlauf, Public Viewing oder gar durch Verpflegung von Polizisten beim G7-Gipfel 2017 im nahe gelegenen Elmau werden dringend benötigte Einnahmen generiert. Die Marktgemeinde Mittenwald gibt seit der Übernahme auch einen jährlichen Zuschuss. Doch durch EU-Recht (maximal 200.000 Euro auf drei Jahre) ist dieser gedeckelt und sank zuletzt nun schon um 10.000 Euro.

Ist die Entscheidung endgültig? „Ja, das muss sie sein. Ich bin Betriebswirtin. Irgendwann kann ich keine Rechnungen mehr bezahlen. Wir tauen im Oktober ab.“ Dem Personal habe sie bereits kündigen müssen. Wie es für das Stadion weitergeht, müsse im Gemeinderat der oberbayerischen 7.200-Einwohnerstadt besprochen werden. Mayer hatte sich auch mit dem Bürgermeister beraten. „Doch der hat auch keinen Einfluss auf den Energiepreis.“

Betroffen sind neben dem EV Mittenwald auch die heimischen Eiskunstläufer und Eisstockschützen. „Es tut uns sehr Leid für die vielen Kinder und Aktiven“, sagt Mayer. Wie es für sie weiter geht, ist unklar. Die nächste Eisfläche ist in Garmisch-Partenkirchen, das ist rund 20 Kilometer entfernt.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 17 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.