Anzeige
Samstag, 13. Juni 2020

„Verständnis verinnerlicht, wie wichtig Nachwuchs ist“ DEB-Präsident Reindl spricht sich erneut für mehr deutsche Spieler in Profiligen aus und lobt verstärkte Nachwuchsarbeit aller Clubs

Tim Stützle

Foto: City-Press

Bereits am Mittwoch hatte der Deutsche Eishockey-Bund bekannt gegeben, dass eine positive Entwicklung im Nachwuchs zu erkennen sei. DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich über die Entwicklung bei der Mitgliederversammlung des Verbandes am Samstag erfreut. „Powerplay26 hat die Denkweise der Eishockeyfamilie verändert. Inzwischen wurde das Verständnis verinnerlicht, wie wichtig und systemrelevant Nachwuchs ist.“ 23 Teams verfügen mittlerweile über vier von fünf Sternen aus dem „Fünf-Sterne-Programm“, 13 sogar über alle fünf Sterne.

„Das bringt uns alle mehr deutsche Spieler und es spiegelt sich messbar im NHL-Draft wider, in dem zum dritten Mal in Folge (2018 Dominik Bokk, 2019 Moritz Seider, Anm. d. Aut.) ein Erstrundendraftpick in Aussicht ist. Da mit Tim Stützle (Mannheim), John-Jason Peterka (München) und Lukas Reichel (Berlin) sogar drei Nachwuchsnationalspieler von Scouts für die erste Runde prognostiziert werden, „werden wir voraussichtlich das beste NHL-Draftergebnis in der Geschichte des deutschen Eishockeys erleben.“

„Eishockey wird deutlich spürbarer und präsenter wahrgenommen. Wir haben Tiefe in der Qualität bekommen und eine Basis, die wir so noch nie hatten.“ Gerade erst hat Leon Draisaitl „absolut verdient“ die Art Ross Trophy in der NHL gewonnen und gilt als Kandidat für den MVP-Titel der Hauptrunde. Er ist das derzeitige Aushängeschild des deutschen Eishockeys.

Reindl wiederholte aber erneut seine Hoffnungen, dass mehr deutsche Akteure den Sprung in den Profibereich schaffen können. „Es gibt jetzt wesentlich mehr junge deutsche Spieler für ganz oben. Vielleicht wird auch die Coronakrise helfen, diesen Spielern eine Chance im professionellen Spielbetrieb zu eröffnen.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 12 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 15 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.