Anzeige
Dienstag, 25. April 2023

Vierte Niederlage bei der U18-WM Engagierter Auftritt und starkes Debüt von Torhüter Pertuch, doch DEB-Auswahl verliert gegen Schweden mit 0:3

Nico Pertuch
Foto: IMAGO/Pius Koller

Im vierten und letzten Gruppenspiel bei der U18-Weltmeisterschaft in der Schweiz zeigte die DEB-Auswahl eine ordentliche Leistung, dennoch unterlag das Team von Trainer Alexander Dück den favorisierten Schweden mit 0:3. Für Deutschland stand schon nach der Niederlage gegen die Slowakei am Montag fest, dass es in der Relegationsserie gegen Norwegen ab Donnerstag um den Klassenerhalt geht. Schweden beendete die Gruppenphase hingegen mit zwölf Punkten aus vier Spielen.

Über 50 Minuten lang blieb die deutsche Auswahl gegen Schweden, das zuvor drei souveräne Siege (darunter ein 8:0 gegen Kanada) eingefahren hatte, ohne Gegentor. Das lag auch an der starken Leistung von Goalie Nico Pertuch (17). Der WM-Debütant zeigte mehrere hochklassige Paraden und machte insgesamt 25 Saves. Erneut wurden der deutschen Mannschaft allerdings Strafzeiten zum Verhängnis, die ersten beiden Treffer erzielten die Schweden in Überzahl (51./57.). Hinzu kam ein Empty-Net-Goal 106 Sekunden vor Schluss.

U18-Bundestrainer Alexander Dück: „Wir sind wackelig in die Vorrunde gestartet, haben uns dann aber von Spiel zu Spiel gesteigert. Gestern gegen die Slowakei haben wir schon ein gutes Spiel gemacht und diese Euphorie konnten wir auch in das heutige Spiel mitnehmen. Hut ab vor der heutigen Leistung, das war wirklich bis zum Ende des Schlussdrittels ein sehr enges Spiel. Unser nächster Gegner Norwegen ist schnell, robust und übt viel Druck aus. Wir müssen schauen, dass wir schnell aus der eigenen Zone rauskommen und mit ein bis zwei Pässen über die neutrale Zone offensiv ins gegnerische Drittel kommen.“

Stürmer Elias Pul: „Wir konnten uns aus dem Spiel heute gegen Schweden sehr viel Selbstvertrauen für die Relegation holen. Wir sind ready für die anstehenden Partien gegen Norwegen. Wir wollen direkt die ersten beiden Spiele gewinnen und uns somit den Klassenerhalt sichern.“

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.