Anzeige
Anzeige
Dienstag, 25. April 2023

Vierte Niederlage bei der U18-WM Engagierter Auftritt und starkes Debüt von Torhüter Pertuch, doch DEB-Auswahl verliert gegen Schweden mit 0:3

Nico Pertuch
Foto: IMAGO/Pius Koller

Im vierten und letzten Gruppenspiel bei der U18-Weltmeisterschaft in der Schweiz zeigte die DEB-Auswahl eine ordentliche Leistung, dennoch unterlag das Team von Trainer Alexander Dück den favorisierten Schweden mit 0:3. Für Deutschland stand schon nach der Niederlage gegen die Slowakei am Montag fest, dass es in der Relegationsserie gegen Norwegen ab Donnerstag um den Klassenerhalt geht. Schweden beendete die Gruppenphase hingegen mit zwölf Punkten aus vier Spielen.

Über 50 Minuten lang blieb die deutsche Auswahl gegen Schweden, das zuvor drei souveräne Siege (darunter ein 8:0 gegen Kanada) eingefahren hatte, ohne Gegentor. Das lag auch an der starken Leistung von Goalie Nico Pertuch (17). Der WM-Debütant zeigte mehrere hochklassige Paraden und machte insgesamt 25 Saves. Erneut wurden der deutschen Mannschaft allerdings Strafzeiten zum Verhängnis, die ersten beiden Treffer erzielten die Schweden in Überzahl (51./57.). Hinzu kam ein Empty-Net-Goal 106 Sekunden vor Schluss.

U18-Bundestrainer Alexander Dück: „Wir sind wackelig in die Vorrunde gestartet, haben uns dann aber von Spiel zu Spiel gesteigert. Gestern gegen die Slowakei haben wir schon ein gutes Spiel gemacht und diese Euphorie konnten wir auch in das heutige Spiel mitnehmen. Hut ab vor der heutigen Leistung, das war wirklich bis zum Ende des Schlussdrittels ein sehr enges Spiel. Unser nächster Gegner Norwegen ist schnell, robust und übt viel Druck aus. Wir müssen schauen, dass wir schnell aus der eigenen Zone rauskommen und mit ein bis zwei Pässen über die neutrale Zone offensiv ins gegnerische Drittel kommen.“

Stürmer Elias Pul: „Wir konnten uns aus dem Spiel heute gegen Schweden sehr viel Selbstvertrauen für die Relegation holen. Wir sind ready für die anstehenden Partien gegen Norwegen. Wir wollen direkt die ersten beiden Spiele gewinnen und uns somit den Klassenerhalt sichern.“

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

Kurznachrichtenticker

  • vor 10 Stunden
  • Greg Cronin wird neuer Head Coach der Anaheim Ducks und übernimmt damit im Alter von 60 Jahren erstmals einen Cheftrainer-Job in der NHL. Der US-Amerikaner betreute zuletzt die Colorado Eagles in der AHL und folgt in Anaheim auf Dallas Eakins, dessen Vertrag im April nicht verlängert wurde.
  • vor 13 Stunden
  • Cole Caufield hat seinen Vertrag bei den Montréal Canadiens bis 2031 verlängert. Der 22-jährige Flügelstürmer wird künftig im Schnitt 7,85 Millionen Dollar pro Saison verdienen. Caufield verzeichnete bei bis dato 143 NHL-Einsätzen (inklusive Playoffs) 96 Scorer-Punkte (57 Tore, 39 Assists).
  • gestern
  • Mit der formalen Meldung beim Deutschen Eishockey Bund haben sich die Stuttgart Rebels die Option offen gehalten, in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga Süd oder in der Regionalliga Süd-West anzutreten. Die finale Entscheidung dazu wird in den nächsten Wochen erfolgen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 3 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige