Anzeige
Montag, 1. Januar 2024

WM-Showdown gegen Norwegen am Donnerstag Deutsche U20 darf gegen Kanada lange auf die Überraschung hoffen, muss nach 3:6-Niederlage aber das Abstiegsspiel bestreiten

Game-Winning-Goal für Kanada: Jordan Dumais erzielt im Powerplay das zwischenzeitliche 4:3 für die Ahornblätter, Defender Jakob Weber und DEB-Goalie Matthias Bittner können nichts mehr ausrichten.
Foto: IMAGO/TT/Adam Ihse

Das deutsche U20-Nationalteam muss bei der Weltmeisterschaft in Göteborg das K.-o.-Match gegen den Abstieg bestreiten. Die Mannschaft von Bundestrainer Tobias Abstreiter unterlag am Silvesterabend Titelverteidiger Kanada mit 3:6 (1:2, 1:0, 1:4) und beendete die Vorrundengruppe A damit auf dem fünften und letzten Platz. Somit entscheidet sich in einer einzigen Relegationspartie gegen Norwegen am Donnerstagvormittag (11 Uhr; live und kostenlos bei MagentaSport), ob die DEB-Auswahl erstklassig bleibt oder den Gang in die Division IA antreten muss.

Nach der deutlichen Niederlage gegen Lettland am Samstag benötigte die deutsche Mannschaft gegen Kanada einen Punktgewinn, um das Abstiegsspiel doch noch zu vermeiden. Und tatsächlich durfte das im Vergleich zum Vortag klar verbesserte DEB-Team dank gleich drei Powerplay-Toren lange Zeit auf die Überraschung hoffen. Der Außenseiter ging durch Julian Lutz sogar früh mit 1:0 in Führung (3.), nachdem Conor Geekie bereits nach elf Sekunden (!) eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen eines Checks gegen den Kopf von Samuel Schindler kassiert hatte, und konnte im weiteren Verlauf durch Roman Kechter (22.) sowie Julius Sumpf (48.) zweimal ausgleichen. Erst in der Schlussphase zogen die Kanadier durch einen eigenen Überzahltreffer von Jordan Dumais (49.), das zweite Tor von Top-Talent Macklin Celebrini (57.) und ein Empty-Net-Goal von Easton Cowan (58.) davon. Die deutsche Auswahl hatte darüber hinaus Pech beim zwischenzeitlichen 2:1 der Ahornblätter durch Brayden Yager, dem ein ungeahndeter hoher Stock gegen Luca Hauf vorausgegangen war (15.).

Das Match im Stenogramm (1 Einträge)

 

 

„Wir haben gut gekämpft und zweieinhalb Drittel auch gut gespielt. Leider haben wir ein paar unglückliche Gegentore kassiert, so dass es am Ende doch nicht mehr gereicht hat“, resümierte DEB-Angreifer Kevin Bicker, der insbesondere mit seiner Geschwindigkeit und seiner Präsenz vor dem kanadischen Gehäuse zu den auffälligsten deutschen Akteure gehört hatte. „Wir nehmen jetzt mit, was in diesem Turnier gut gelaufen ist und was nicht. Und die positiven Dinge gilt es dann im Spiel gegen Norwegen umzusetzen.“  

Bundestrainer Abstreiter meinte: „Wir haben bei dieser WM in drei von vier Vorrundenspielen eine insgesamt ordentliche Leistung absolviert. Deshalb ist es bitter für uns alle, dieses Niveau gegen Lettland nicht auf das Eis gebracht zu haben. Grundsätzlich waren die Einstellung und die Bereitschaft, alles zu geben, heute gegen Kanada vorhanden. Das müssen wir jetzt mit in das Spiel gegen Norwegen nehmen.“

Das Viertelfinale der U20-WM (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.