Anzeige
Freitag, 3. Januar 2025

Heimische Fans sauer Sensation in Ottawa: Tschechien eliminiert mit spätem Powerplay-Tor Gastgeber Kanada schon im Viertelfinale der Junioren-WM

Torhüter Michael Hrabal und Adam Jiricek freuen sich über den tschechischen Sieg im Viertelfinale gegen Kanada bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Ottawa.
Foto: IMAGO/Bildbyran/Mathias Bergeld

Sensation auf der einen Seite, riesige Enttäuschung auf der anderen: Kanada ist bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Ottawa schon im Viertelfinale ausgeschieden. Die Mannschaft verlor am Donnerstag gegen Tschechien mit 3:4 und wird das Turnier damit nur auf dem fünften Platz beenden, das zweitschlechteste Ergebnis bei einer WM im eigenen Land nach Platz sechs im Jahr 2019. Ein kanadischer Fan warf unmittelbar nach der Schlusssirene verärgert sein Trikot auf das Eis.

Der Redkordtitelträger (20 Goldmedaillen) hatte zuletzt 2023 in Halifax und Moncton sowie 2022 in Edmonton gewonnen. Im vergangenen Jahr war der Titel an die USA gegangen (auch da blieb Kanada ohne Medaille), die nun im Halbfinale auf Tschechien treffen. Die USA hatte die Schweiz klar mit 7:2 besiegt. Das zweite Halbfinale bestreiten Schweden und Finnland. Beide mussten am Ende noch zittern. Die Schweden ließen Lettland nach 3:0-Führung noch auf 3:2 herankommen, die Finnen ihren Gegner aus der Sklowakei nach 4:1-Führung auf 4:3. Der Endstand lautete 5:3.

Tschechien führte in seinem Halbfinale gegen Kanada nach 20 Minuten schon mit 3:1, bevor die Kanadier (die im gesamten Turnierverlauf nur 13 Tore erzielten) im zweiten Drittel und im Schlussdrittel ausgleichen konnten. Ein Powerplaytor von Adam Jecho 40 Sekunden vor dem Ende sicherte den Tschechen den Sieg. Das tschechische Team hatte zuletzt 2024 Bronze und 2023 Silber gewonnen.

Deutschland hatte sich durch einen 4:3-Comeback-Sieg gegen Kasachstan im Relegationsspiel den Klassenerhalt in der Top-Gruppe gesichert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.