Anzeige
Samstag, 21. Mai 2022

Vor dem Duell mit Kasachstan am Sonntag: Toni Söderholm über „mentale Reife“, „sehr starke“ Nachrücker und „die gewisse Lockerheit“ – Weiter Fragezeichen hinter Stützle

Das deutsche Trainerteam um Toni Söderholm, Tom Rowe und Jessica Campbell (von links) konnte mit dem Auftritt gegen Italien über weite Strecken äußerst zufrieden sein.
Foto: IMAGO / Lehtikuva

„Wir haben Reife gezeigt. Jeder Spieler hat mentale Stärke bewiesen.“ Besonders mit dem Start ins Duell am Freitag gegen Italien war Bundestrainer Toni Söderholm höchstzufrieden. Das 4:0 auf der Anzeigetafel war nur die logische Folge eines hervorragenden ersten Abschnitts der DEB-Auswahl, sowohl spielerisch als auch in Sachen Herangehensweise an die Aufgabe. „Entschlossen, aber mit einer gewissen Lockerheit“, so Söderholm, hatte man sich früh in die komfortable Lage gebracht, ein möglicherweise recht unangenehmes Spiel in kontrollierten Bahnen zu wissen.

Dass sich dabei im Prinzip alle Reihen in die Torproduktion einfügen konnten, war ein weiteres wichtiges Zeichen für die Entwicklung des Teams. „Das stärkt den Mannschaftscharakter und gibt dem Team Selbstvertrauen“, wusste auch Söderholm zu bestätigen. Daran änderten auch die drei Gegentore im Schlussabschnitt nichts. „Wenn es 8:1 steht, ist es normal, dass man nicht in jeder Situation konzentriert bleibt“, räumte der Finne ein und gestand seinem Team so die defensiven Nachlässigkeiten angesichts der haushohen Führung im Schlussdrittel zu. Ein Sonderlob gab es zudem für Verteidiger Kai Wissmann, der mit vier Scorer-Punkten, darunter sein erster WM-Treffer, einmal mehr beeindruckte. „Ruhe, Spielübersicht, gutes Selbstvertrauen“, so Söderholm über die Eigenschaften des Berliners. Auch die Leistungen der WM-2022-Neueinsteiger Leon Gawanke und Lukas Reichel ordnete der Finne als „sehr stark“ ein.

Am spielfreien Samstag, der die deutsche Mannschaft aufgrund des Erfolgs der Dänen über Frankreich auch definitiv ins Viertelfinale spülte, stand für Söderholm „die letzte Möglichkeit, den Kopf freizubekommen“, im Mittelpunkt. „Wir tanken die Kräfte, die wir für den Endspurt brauchen“, so der Finne, der sich vor dem Spiel gegen Kasachstan am Sonntagnachmittag (15:20 Uhr, live bei SPORT1 und MagentaSport) am Freitagabend noch keine zu großen Gedanken über die mögliche Aufstellung gemacht hatte. „So weit bin ich noch nicht“, meinte Söderholm direkt nach dem Sieg über Italien auf die Frage, ob angesichts der sicheren Viertelfinal-Qualifikation vielleicht der ein oder andere Stammspieler gegen die Kasachen geschont wird. Fest steht für den Taktiker an der Bande aber schon: „Wir müssen da auch schlau sein.“ Immerhin wartet am Dienstagmittag auch noch das für die Endplatzierung in Gruppe A entscheidende abschließende Gruppenspiel gegen die bis dato ungeschlagene Schweiz auf die DEB-Auswahl.

Dass die Qualifikation für die Runde der besten Acht schon vor den beiden abschließenden Gruppenspielen feststeht, ist für Söderholm kein großer Punkt. „Es bedeutet für mich nicht mehr oder weniger“, so der Finne, der sich rein auf den nächsten Gegner konzentriert und dementsprechend auch von seiner Mannschaft einen ähnlich engagierten und geradlinigen Auftritt wie am Freitag gegen Italien erwartet. Hinter einer Rückkehr von NHL-Stürmer Tim Stützle in den Kader steht derweil weiter ein großes Fragezeichen. Da auch zahlreiche Verantwortliche der Ottawa Senators in Helsinki vor Ort sind, ist die Rückkehr des angeschlagenen Toptalents aufs Eis eine Entscheidung, auf die zahlreiche Augen schauen. Aktuell scheint es mit Blick auf die Hauptrunde also eher unwahrscheinlich, dass der Youngster das DEB-Trikot wieder überzieht.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • gestern
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • gestern
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 2 Tagen
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.