Anzeige
Donnerstag, 16. November 2023

Empfehlung zum sofortigen Tragen DEB und DEL2 führen (spätestens) zur Saison 2024/25 die Halsschutz-Pflicht ein

Auch in den DEB-Ligen (Oberliga und Frauen) und in der DEL2 kommt die Halsschutz-Pflicht. In der PENNY DEL tragen einige Spieler die zusätzliche Ausrüstung derzeit schon aus eigenen Stücken.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) und die DEL2 werden die Halsschutz-Pflicht für ihre Spielerinnen und Spieler einführen. Die Nutzung, erläutert DEB-Sportdirektor Christian Künast, wird in allen Ligen bereits per sofort empfohlen. Spätestens zur Saison 2024/25 soll die zusätzliche Ausrüstung dann auch fester Bestandteil der Spielerkleidung in den Männer-, Frauen- und Nachwuchs-Spielklassen unterhalb der PENNY DEL sein. René Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2, nennt die Einführung der Pflicht „alternativlos und für den gesamten Eishockeysport elementar."

Die DEL2 strebt eine Umsetzung bereits zu den Playoffs an. „Dies ist bei den Herstellern noch in Prüfung", heißt es in einem Statement. Durch die Vorlaufzeit „sollte sichergestellt sein, dass mögliche Lieferengpässe vermieden werden", sagt Künast. Wie der DEB-Sportchef bereits am Rande des Deutschland Cups zu Eishockey NEWS sagte, sei dem Verband daran gelegen, Standards bei der zusätzlichen Ausrüstung sicherzustellen. In einer Pressemitteilung wird dies mit den Beispielen „ISO-Zertifizierungen, schnittfestes Modell für Hals und Nacken gefertigt aus Kevlar Fasern" präzisiert. Die DEL2 schreibt: „Der Halsschutz muss über das CE-Prüfsiegel verfügen, und der Hersteller garantiert, dass er die Anforderungen der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 erfüllt." Deutschlands zweite Liga verweist gleichzeitig darauf, dass Punkte wie ein korrektes Tragen eines korrekten Halsschutzes und so fort im Regelwerk integriert werden. Auch der Weltverband strebt laut dem DEB eine einheitliche Einbindung im IIHF Rulebook an.

Im Nachwuchs ist die Halsschutzpflicht bereits seit längerem Standard. Nach dem Tod Adam Johnsons durch einen Kufenschnitt an der Kehle hat auch die PENNY DEL den obligatorischen Hals- und Nackenschutz bereits angekündigt, zum 1. Januar 2024.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 8 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 9 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 9 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.