Anzeige
Freitag, 23. Februar 2024

Zweite Austragung in Niederbayern Der Deutschland Cup bleibt in Landshut: Männer- und Frauenturnier von 6. bis 10. November

Der Deutschland Cup kehrt im November 2024 in die Landshuter Fanatec Arena zurück.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Update: 23. Februar, 14 Uhr. Der Deutschland Cup wird im November 2024 wie schon ein Jahr zuvor wieder in Landshut stattfinden. Das hatte DEB-Generalsekretär Claus Gröbner bereits während des Outdoor Triple in Klingenthal gegenüber Eishockey NEWS bestätigt. Nun hat der DEB auch erste Details zum Event veröffentlicht, das von von Dienstag, den 6. November bis Sonntag, den 10. November stattfindet.

Wie schon im Vorjahr wird das Turnier, das zum 35. Mal ausgetragen wird, als gemeinsames Frauen- und Männerturnier stattfinden. Insgesamt werden acht Nationalmannschaften teilnehmen. Das Teilnehmerfeld selbst wurde aber noch nicht bekannt gegeben. Dies solle erst im April erfolgen. Dann wird es auch Informationen zum Ticketverkauf geben. Alle Spiele des Deutschland Cups 2024 werden live auf MagentaSport übertragen.

Bei der Erst-Austragung als Doppelveranstaltung im November 2023 sahen über 20.000 Zuschauer an den fünf Spieltagen die Partien. Daher sei die Entscheidung, das Turnier in Landshut auszutragen, eine leichte gewesen, wird DEB-Präsident Peter Merten in der Meldung zitiert. „Landshut bietet infrastrukturell mit den beiden Eisflächen und der Anzahl an Kabinen die idealen Voraussetzungen für die Austragung mit insgesamt acht Mannschaften“, sagt Sportdirektor Christian Künast.

Die Tatsache, dass Männer- und Frauenturnier an einem Ort stattfinden, soll mindestens bis zur Heim-WM 2027 so beibehalten werden – so der Plan des DEB. Der Verband arbeitet darüber hinaus weiter daran, die Heim-WM 2027 mit einem Outdoor-Game zu starten – das bekräftigte DEB-Präsident Dr. Peter Merten ebenfalls in Klingenthal.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.