Anzeige
Donnerstag, 21. Mai 2015

Rückkehrer Sebastian Lehmann schließt sich wieder den Hannover Indians an

Sebastian Lehmannn kehrt zu den Indians zurück. Foto: Hannover Indians

Die Hannover Indians können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen. Vom Lokalrivalen aus Langenhagen kehrt Angreifer Sebastian Lehmann zu den Rothäuten zurück. Dies gab der Club am Donnerstag bekannt. Bereits von 2004 bis 2007 stand der Linksschütze für die Indians auf dem Eis. Mit Dennis Schütt wechselte erst am Mittwoch sein Bruder aus Selb zu den Indians. "Sebastian hat sich in den letzten Jahren konstant weiterentwickelt und er weiß, wo das Tor steht. Es ist sehr gut, dass die Verpflichtung von ihm möglich war. Er wird ein wichtiger Spieler für das Team sein", so Coach Fred Carroll.

"Ich bin froh, wieder am Pferdeturm zu sein. Das ist ja so etwas wie meine Eishockeyheimat. Ich möchte mich auch im Nachwuchs engagieren und plane längerfristig. Außerdem ist es natürlich eine tolle Sache, dass ich wieder mit meinem Bruder zusammenspielen kann", sagt der 30-Jährige, der in der vergangenen Spielzeit für die Scorpions in insgesamt 44 Spielen 94 Scorerpunkte sammeln konnte, selbst zu dem Wechsel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 24 Minuten
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • vor 22 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.