Anzeige
Dienstag, 18. Februar 2020

NHL am Montag Toffoli von Los Angeles nach Vancouver, Rieder gewinnt deutsches Duell, auch Rantanen fällt bei Colorado nun aus

Tyler Toffoli wechselt von den Los Angeles Kings zu den Vancouver Canucks.
Foto: imago images/Icon Sportswire/Randy Litzinger

Deutsches Duell am Montag in der NHL: Dabei gewann Tobias Rieder mit seinen Calgary Flames gegen die Anaheim Ducks um Korbinian Holzer mit 6:4. Die Flames sammelten dabei zwei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs, aktuell belegen sie den ersten Wild-Card-Rang in der Western Conference.

Sowohl Rieder als auch Holzer blieben dabei aber ohne Scorer-Punkt. Rieder erhielt nur 8:29 Minuten Eiszeit, 1:27 davon in Unterzahl und beendete das Spiel mit -1. Holzer stand 15:35 Minuten auf dem Eis und kam auf einen Wert von +1. Andrew Mangiapane war mit einem Hattrick im Schlussdrittel als sieben der zehn Treffer fielen, der Matchwinner für die Flames.

Philipp Grubauer war beim 3:4 nach Verlängerung seiner Colorado Avalanche gegen die Tampa Bay Lightning (deren elfter Sieg in Folge, Franchise-Rekord) nicht mit dabei. Weiter ist unklar, wie lange er ausfallen wird. Er hatte sich am Samstag beim Freiluftspiel in Colorado Springs bei einem Zusammenprall verletzt. Laut Coach Jared Bednar soll im Laufe der Woche mehr feststehen. Aktuell finden weitere Tests statt. Zu allem Überfluss verletzte sich mit Mikko Rantanen am Montag ein weiterer wichtiger Spieler der Avs. Nach einem Beinstellen von David Cernak krachte er im zweiten Drittel in die Bande. Er wird mit einer Oberkörperverletzung mehrere Wochen ausfallen. Beim Gang in die Kabine hielt er sich die Schulter.

Thomas Greiss und Tom Kühnhackl kamen bei der 1:2-Niederlage der New York Islanders gegen die Arizona Coyotes nicht zum Einsatz. Kühnhackl spielte zuletzt am Samstag gegen Las Vegas und davor am 1. Februar gegen Vancouver, insgesamt hat er erst 25 Spiele absolviert.

Apropos Vancouver: Die Canucks sorgten am Montag dafür, dass einer der hoch gehandelten Namen vor der Trade Deadline schon frühzeitig vom Markt ist. Die Canucks verpflichteten Stürmer Tyler Toffoli von den Los Angeles Kings, diese erhielten dafür Stürmer Tim Schaller, Prospect Tyler Madden sowie ein Zweitrundendraftrecht 2020 und ein noch zu bestimmendes Drafrecht 2022. Toffoli hat in dieser Saison 18 Tore und 16 Vorlagen erzielt (zuletzt drei Treffer beim Freiluftspiel am Samstag), mit den Kings gewann der 27-Jährige 2014 den Stanley Cup. Die Canucks, die derzeit auf Brock Boeser verzichten müssen, stehen auf Rang drei der Pacific Division und damit voll im Playoff-Kampf.

Dass die Washington Capitals – derzeit drittbestes Team der Liga nach Boston (86 Punkte) und Tampa (85) die Playoffs erreichen dürften, gilt als sicher. Am Montag verloren sie allerdings beim 2:3 in Las Vegas ihr sechstes der vergangenen zehn Spiele. Alexander Ovechkin, der Ende Januar und Anfang Februar hervorragend scorte, ist seit nunmehr fünf Spielen ohne Treffer. Das Jubiläum von 700 Toren (aktuell 698) muss daher weiter warten.

Michael Bauer

Die Ergebnisse des Montags:
Colorado - Tampa 3:4 n.V.
Las Vegas - Washington 3:2
Arizona - N.Y. Islanders 2:1
Calgary - Anaheim 6:4
San Jose - Florida 3:5


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.