Anzeige
Donnerstag, 28. Oktober 2021

Stürmer der Black Dragons Erfurt Kyle Beach mit beeindruckenden Aussagen zu sexueller Belästigung bei den Chicago Blackhawks

Kyle Beach, der 2018/19 für Bad Tölz stürmte, hat offenbar zu Karrierebeginn ein schweres Trauma erlebt. Er beschuldigt einen Trainer, ihn sexuell belästigt zu haben.
Foto: Hübner

Nicht mehr schweigen. Die Mauer des Schweigens durchbrechen. Das sind die Anliegen, die Kyle Beach zu bemerkenswerten Aussagen angetrieben haben. Der Stürmer, ein früherer NHL-Erstrunden-Pick, hat schwere Vorwürfe gegen den Ex-Videocoach Brad Aldrich wegen sexueller Belästigung im Jahr 2010 erhoben, die von einem Report einer unabhängigen Kanzlei unterstützt werden.

Auch die Chicago Blackhawks kommen alles andere als gut weg. So soll der Club versucht haben, einen Mantel des Schweigens auszubreiten. Wie TSN berichtet, das auch ein ausführliches Video-Interview mit Beach führte, sollen die Blackhawks in einem Treffen der Führungsköpfe beschlossen haben, das Thema zu verschieben, um die Playoffs nicht zu stören. Tatsächlich gewann Chicago den Stanley Cup, auch der Trainer soll einen Tag mit dem Cup erhalten haben und an der Bannerzeremonie teilgenommen haben. Es gab (nahegelegte) Rücktritte wie nun den des damaligen General Managers Stan Bowman, zwei der Führungskräfte sind aber noch in der NHL tätig, Floridas Coach Joel Quenneville trat mittlerweile ebenfalls zurück.

Beach sagte TSN, er habe sich gefreut und geweint, als die Wahrheit nun ans Tageslicht gekommen sei. Er sei von der Last von innen her zerstört worden. Offenbar hatten dem heutigen Stürmer der Black Dragons Erfurt die damaligen Mitspieler keine Unterstützung gegeben, hingegen sei es zu homophoben Äußerungen in Richtung des Opfers gekommen. Aussagen von der Nacht auf Donnerstag wie die des Jonathan Toews untermauern die Vermutung. Auch die Spielergewerkschaft um Donald Fehr stehen in der Angelegenheit in keinem guten Licht da. Der NHLPA-Direktor entschuldigte sich: „Kyle Beach ist durch eine schlimme Erfahrung gegangen und zeigt wahren Mut, indem er seine Geschichte erzählt. Zweifellos hat das System, das ihn in der Zeit, in der er Unterstützung gebraucht hätte, versagt und wir sind Teil dieses Systems."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.