Anzeige
Donnerstag, 15. Mai 2025

Vakante Stellen besetzt Trainerwechsel in der NHL: Tocchet heuert in Philadelphia an, Foote neuer Head Coach in Vancouver

Ex-Canucks Cheftrainer Rick Tocchet hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Auch Vancouver hat die offene Trainerstelle bereits besetzt.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Das Trainerkarussell in der NHL dreht sich weiter. Nachdem in diesem Monat bereits die New York Rangers und Anaheim Ducks ihre offenen Cheftrainerposten besetzt hatten, zogen in der Nacht zum Mittwoch auch die Vancouver Canucks und Philadelphia Flyers nach.

Die Canucks sind auf der Suche intern fündig geworden und haben Adam Foote, der die letzten drei Jahre bereits als Co-Trainer für die Franchise aktiv war, als Head Coach engagiert. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger mit den Colorado Avalanche (1996, 2001) hat noch keine Erfahrung als Cheftrainer in der besten Liga der Welt, die ersten und letzten Erfahrungen als Head Coach sammelte er bei den Kelowna Rockets aus der Western Hockey League. Dort war er von Oktober 2018 bis Februar 2020 tätig.

Foote folgt damit auf Rick Tocchet, der Ende April von seinem Amt in Vancouver zurückgetreten war. Tocchet selbst hat bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden und heuert in Philadelphia an. Dort wird er Nachfolger von John Tortorella, der am 27. März von seinem Amt entlassen wurde. Der 61-Jährige Tocchet absolvierte während seiner aktiven Zeit als Stürmer elf Spielzeiten bei den Flyers und ist seit 2021 Mitglied der Flyers Hall of Fame. Nach Cheftrainer-Stationen in Tampa (2008 bis 2010), Arizona (2017 bis 2021) und zuletzt Vancouver (2023 bis 2025) wird Philadelphia bereits die vierte Station für Tocchet, der 2024 mit dem Jack Adams Award als Coach des Jahres ausgezeichnet wurde.

Damit sind nur noch zwei Cheftrainerposten unbesetzt: Die Seattle Kraken und die Pittsburgh Penguins sind weiterhin auf der Suche, die offenen Posten hinter der Bande neu zu besetzen.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.