Anzeige
Freitag, 9. Mai 2025

Cronin-Nachfolger gefunden Erster Job nach Rücktritt in Folge des Missbrauchsskandals: Quenneville wird Head Coach in Anaheim

Von 2019 bis Ende Oktober 2021 stand Joel Quenneville bei den Florida Panthers an der Bande.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Joel Quenneville ist der neue Head Coach der Anaheim Ducks. In Folge eines Missbrauchsskandals in seiner Zeit bei den Chicago Blackhawks und seinem Umgang damit (Eishockey NEWS berichtete) war der inzwischen 66-Jährige Ende Oktober 2021 von seinem Job als Cheftrainer der Florida Panthers zurückgetreten. Dreieinhalb Jahre später kehrt er nun in die NHL zurück. Die Ducks, die seit 2018 auf einen erneuten Playoff-Einzug warten, hatten sich kürzlich von Greg Cronin als Head Coach getrennt und haben nun mit Quenneville einen erfahrenen Mann installiert, der in seiner Zeit bei den Chicago Blackhawks dreimal den Stanley Cup gewinnen konnte. Seine erste Station als Cheftrainer in der NHL war St. Louis (1997 bis 2004) – über Colorado (2005 bis 2008) ging es nach Chicago, wo er über zehn Jahre lang das Sagen an der Bande hatte.

Ende 2021 musste Quenneville – genauso wie die beiden ehemaligen Blackhawks-Offiziellen Stan Bowman und Al MacIsaac – seinen NHL-Job räumen, nachdem eine Untersuchung ergeben hatte, dass das Trio ungenügend mit den Anschuldigungen des ehemalige Spielers Kyle Beach gegen den Ex-Video-Coach Brad Aldrich während den Stanley-Cup-Playoffs 2010 umgegangen war. Im Juli 2024 wurde die Verbannung aus der Liga für das Trio dann aufgehoben – Bowman wurde drei Wochen später General Manager der Edmonton Oilers. Nun kehrt auch Quenneville auf die NHL-Bühne zurück und soll die hochtalentierten Anaheim Ducks wieder zu einem Contender formen.

Sebastian Groß
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.