Anzeige
Mittwoch, 2. Juli 2025

„Eine richtig coole Chance für mich" JJ Peterka nach dem Trade zu den Utah Mammoth: „Das Team hat viel Potenzial in Richtung Stanley Cup"

JJ Peterka (links) läuft Alexander Kerfoot davon. In der kommenden NHL-Saison werden der deutsche Nationalspieler und der Angreifer der Utah Mammoth Teamkameraden sein.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Rob Gray

Am vergangenen Donnerstag wurde Nationalstürmer JJ Peterka von den Buffalo Sabres nach Utah getradet und dort von den Mammoth mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet. Nun spricht der 23-jährige Münchener über das neue Kapitel seiner NHL-Laufbahn.

Herr Peterka, wie ist der Trade zu den Utah Mammoth abgelaufen? Wie haben Sie ihn erlebt?
JJ Peterka: „Ich war gerade im Urlaub in Spanien, wo mich mein Agent angerufen und mir gesagt hat, dass ich getradet wurde. Kurz danach hat auch der GM von Buffalo (General Manager Kevyn Adams; Anm. d. Red.) angerufen und das nochmal bestätigt. Dann habe ich auch noch mit dem GM und dem Trainer (Bill Armstrong und André Tourigny; Anm. d. Red.) von Utah telefoniert. Das ist alles an einem Abend passiert und war relativ spät zu unserer Zeit. So habe ich das im Endeffekt herausgefunden.“

Was sagen Sie zu Ihrem neuen Vertrag? Sie werden in den kommenden fünf Jahren jeweils 7,7 Millionen US-Dollar verdienen.
Peterka: „Der neue Vertrag ist natürlich top. Der geht auch ein bisschen länger, was ebenfalls gut ist. Außerdem hat das Team viel Potenzial in Richtung Stanley Cup. Es ist jung aufgestellt, aber es sind auch viele Jungs dabei, die einen längeren Vertrag haben. Das Team scheint sehr ambitioniert zu sein und richtig Gas geben zu wollen.“

Wie sehen Sie ihre Zukunft bei den Mammoth, welche Ziele haben Sie?
Peterka: „Viele Spieler sind noch jung und hatten letzte Saison schon ein gutes Jahr. Ich denke, dass sie dieses Jahr daran anknüpfen wollen. Deswegen freue ich mich. Ich glaube, dass es eine richtig coole Chance für mich wird, als Leistungsträger aufzusteigen und dem Team zu helfen, in die Playoffs zu kommen.“

Interview: Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.