Anzeige
Anzeige
Donnerstag, 16. November 2023

Empfehlung zum sofortigen Tragen DEB und DEL2 führen (spätestens) zur Saison 2024/25 die Halsschutz-Pflicht ein

Auch in den DEB-Ligen (Oberliga und Frauen) und in der DEL2 kommt die Halsschutz-Pflicht. In der PENNY DEL tragen einige Spieler die zusätzliche Ausrüstung derzeit schon aus eigenen Stücken.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) und die DEL2 werden die Halsschutz-Pflicht für ihre Spielerinnen und Spieler einführen. Die Nutzung, erläutert DEB-Sportdirektor Christian Künast, wird in allen Ligen bereits per sofort empfohlen. Spätestens zur Saison 2024/25 soll die zusätzliche Ausrüstung dann auch fester Bestandteil der Spielerkleidung in den Männer-, Frauen- und Nachwuchs-Spielklassen unterhalb der PENNY DEL sein. René Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2, nennt die Einführung der Pflicht „alternativlos und für den gesamten Eishockeysport elementar."

Die DEL2 strebt eine Umsetzung bereits zu den Playoffs an. „Dies ist bei den Herstellern noch in Prüfung", heißt es in einem Statement. Durch die Vorlaufzeit „sollte sichergestellt sein, dass mögliche Lieferengpässe vermieden werden", sagt Künast. Wie der DEB-Sportchef bereits am Rande des Deutschland Cups zu Eishockey NEWS sagte, sei dem Verband daran gelegen, Standards bei der zusätzlichen Ausrüstung sicherzustellen. In einer Pressemitteilung wird dies mit den Beispielen „ISO-Zertifizierungen, schnittfestes Modell für Hals und Nacken gefertigt aus Kevlar Fasern" präzisiert. Die DEL2 schreibt: „Der Halsschutz muss über das CE-Prüfsiegel verfügen, und der Hersteller garantiert, dass er die Anforderungen der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 erfüllt." Deutschlands zweite Liga verweist gleichzeitig darauf, dass Punkte wie ein korrektes Tragen eines korrekten Halsschutzes und so fort im Regelwerk integriert werden. Auch der Weltverband strebt laut dem DEB eine einheitliche Einbindung im IIHF Rulebook an.

Im Nachwuchs ist die Halsschutzpflicht bereits seit längerem Standard. Nach dem Tod Adam Johnsons durch einen Kufenschnitt an der Kehle hat auch die PENNY DEL den obligatorischen Hals- und Nackenschutz bereits angekündigt, zum 1. Januar 2024.


Kurznachrichtenticker

  • vor 5 Stunden
  • Verteidiger Alexander De Los Rios wird dem EHC Freiburg möglicherweise bis Saisonende fehlen. Er hatte sich am Dienstag gegen Kassel eine Oberkörperverletzung zugezogen, die nach heutigem Stand operativ behandelt werden muss.
  • gestern
  • Verteidiger Niklas Länger (Augsburger Panther/PENNY DEL) erhält eine Förderlizenz für die Starbulls Rosenheim in der DEL2. Der 22-Jährige (2023/24 bisher 13 DEL-Einsätze, punktlos) soll schon am Freitagabend beim Heimderby gegen Kaufbeuren zum Einsatz kommen.
  • gestern
  • Der schwedische Torhüter Markus Ekholm Rosén wechselt vom polnischen Erstligisten KH Torun zur EG Diez-Limburg in die BeNe League und erhält dort einen Kontrakt bis Saisonende. Der 26-Jährige spielte in seiner Karriere überwiegend in Schwedens dritter Liga.
  • gestern
  • Transfer-Coup in der Bayernliga: Die ambitionierten Erding Gladiators holen den früheren tschechischen Nationalstürmer Petr Pohl. Der 37-Jährige hatte die Saison bei DEL2-Team Eisbären Regensburg begonnen, hatte dort vor rund eineinhalb Monaten die Freistellung erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Süd holte der SC Riessersee am Dienstagabend in einem Nachholspiel einen 7:4-Sieg (2:0, 1:3, 4:1) beim EC Peiting. Lubor Dibelka war an vier Treffern beteiligt, Marlon Wolf traf doppelt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige