Anzeige
Dienstag, 27. August 2019

Nächste Kehrtwende Erfurter Stadtverwaltung bleibt doch beim bereits gefassten Beschluss zur Renovierung und Erweiterung der Eishalle

Die TecArt Black Dragons Erfurt dürfen in absehbarer Zukunft in einer sanierten Eishalle agieren.
Foto: imago images/VIADATA/Holger John

Erneute Wende im Fall der Sanierung der Erfurter Eishalle. Wie der Club aus der Oberliga Nord am Dienstagnachmittag via seines Facebook-Kanals unter Berufung auf einen Bericht der Thüringer Allgemeinen verlauten ließ, habe die Stadtverwaltung "nun doch noch Möglichkeiten gefunden, wie die städtischen Bäder saniert werden können, ohne dafür die für die Sanierung der ,kleinen Eishalle' vorgesehenen Gelder zu nehmen."

"Somit bleibt es bei dem ursprünglich von den Ausschuss- und den Stadtratsmitgliedern gefassten Plan, die Sanierung und die Erweiterung der Eishockeyhalle voranzutreiben. Die schnelle Umsetzung der Maßnahmen, die für den Erhalt der Betriebserlaubnis wichtig sind, werden weiterhin von den eishockeytreibenden Vereinen angemahnt und eingefordert", heißt es weiter vonseiten der TecArt Black Dragons.

Vor gut einer Woche wollte die Stadtverwaltung die bereits geplanten Arbeiten an der Eishockeyhalle für 15 bis 20 Jahre aufschieben und hatte den Erhalt des aktuellen Zustands vorgeschlagen. Das hatte die Versprechungen des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein (SPD) konterkariert.

Der Aufruf an alle Vereinsmitglieder, Fans und Interessierte, sich an der Aktion "Gesicht zeigen" zu beteiligen, bleibt allerdings weiterhin bestehen. Der Termin dafür ist der morgige Mittwoch, 28. August, ab 16 Uhr auf dem Fischmarkt vor dem Beginn der Stadtratssitzung. Die im Zusammenhang mit der Renovierung an den Stadtrat gerichtete Online-Petition wird ebenfalls fortgesetzt.

Grund dafür: Der Eishockeyclub Erfurt e.V. möchte den Ratsmitgliedern nach eigenen Angaben "verdeutlichen, wie wichtig die kleine Eishalle für den Breiten- und den Profisport in Erfurt ist und wer sich alles für den Erhalt und den Ausbau der Trainings- und Spielstätte einsetzt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.