Anzeige
Mittwoch, 26. August 2020

Treffen von Club-Vertretern Oberliga Nord: Ruf nach bundesweit einheitlichen Rahmenbedingungen und Einbeziehung in das Bundesprogramm

Vertreter aller Oberliga-Nord-Clubs haben ein siebenstündiges Treffen in Hannover abgehalten.
Foto: Hartung

Bereits am vergangenen Wochenende haben sich Vertreter der Clubs aus der Oberliga Nord in Hannover auf Einladung der gastgebenden Scorpions getroffen. Thema während der siebenstündigen Konferenz waren beispielsweise Hygiene-Konzepte, das Anbieten von Streaming-Diensten sowie die besondere Verantwortung gegenüber den Spielern, Fans und dem Nachwuchs.

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen und Herausforderungen für die Saison 2020/21 arbeiten alle Clubvertreter mit Hochdruck daran, am 16. Oktober in die Punktspielsaison starten zu können. DEB-Vizepräsident Marc Hindelang ließ in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS die Möglichkeit offen, den Saisonstart nochmals zu verschieben. Einen sehr wichtigen Termin bezüglich der weiteren Vorgehensweise stellt dabei die Innenministerkonferenz im Laufe dieser Woche dar.

Apropos Innenminister, unter deren Zuständigkeit sich auch das Ressort Sport befindet: Ein eindringlicher Appell wurde bei der Zusammenkunft der Oberliga-Nord-Vertreter an die Politik gerichtet, die kurzfristig bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen schaffen müsste – unter anderem zum Kurzarbeitergeld sowie damit verbundenen Zahlungen an die Berufsgenossenschaft. Ebenso wäre die Einbeziehung der Oberligisten in das Überbrückungsprogramm des Bundes für Sportvereine ein bedeutender Schritt zur Sicherung aller Standorte und damit der Zukunft des deutschen Eishockeys. Etwas, für das sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit Blick auf die Süd-Oberligisten einsetzen will.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.