Anzeige
Donnerstag, 27. Februar 2020

Auf Anraten eines Anwalts Fehlende liquide Mittel: ERC Sonthofen Spielbetriebsgesellschaft mbH meldet Insolvenz an

Spielszene aus dem Spiel zwischen dem ERC Sonthofen und dem EHC Waldkraiburg am vergangenen Freitag. Sonthofen gewann die Partie mit 6:2. In der Verzahnungsrunde wurden elf von zwölf Spielen gewonnen. Die Spielbetriebsgesellschaft mbH hat nun aber Insolvenz angemeldet.

Foto: DelGrosso

UPDATE: Die ERC Sonthofen Spielbetriebsgesellschaft mbH meldet Insolvenz an. Das gab der Süd-Oberligist am Donnerstagmorgen in einer Pressemitteilung bekannt. Grund hierfür seien die fehlenden liquiden Mittel, welche zu Zahlungsschwierigkeiten bei Gläubigern und Mannschaftslöhnen führten, hieß es in der Mitteilung.

Der Geschäftsführer Albert Füß teilte dies den Gesellschaftern am Mittwochabend mit. Er tue dies auf dringendes Anraten eines Anwalts für Insolvenzrecht. Die Spieler des Clubs hatten in der vergangenen Woche per offenem Brief auf die fehlenden Zahlungen aufmerksam gemacht. „Seit Monaten vermissen wir als Mannschaft und Angestellte Klarheit über die aktuelle Situation und die Zukunft des Clubs“, hieß es darin. „Die getroffenen Zusagen von Seiten der Gesellschafter gegenüber uns wurden wiederholt nicht eingehalten.“

Füß hatte auf Nachfrage von Eishockey NEWS auch bestätigt, dass die Gehälter für das vergangene Monat noch nicht überwiesen wurden. Finanzielle Probleme hatte es bereits vor Saisonstart im Sommer gegeben. Damals war ihnen in erster Instanz die Lizenz für die Oberliga verweigert worden. Durch einen Vergleich vor dem Schiedsgericht hatten sie diese letztendlich Ende Juli erhalten.

Wie geht es nun weiter für den Club, der derzeit in der Verzahnungsrunde mit der Bayernliga klar den ersten Platz belegt? Füß werde zunächst den Antrag auf ein Insolvenzverfahren stellen. Wann das Insolvenzverfahren eröffnet wird, obliegt dem zuständigen Insolvenzgericht. Dieses bestellt den Insolvenzverwalter.

Für den sportlichen Bereich „dürfte dieser Schritt nach anwaltlicher Ersteinschätzung zunächst noch keine Auswirkungen haben, sodass der Spielbetrieb vorerst weiterhin fortgeführt werden kann“, lautet die Einschätzung des Clubs. Auch der Bayerische Eissport-Verband (BEV) ließ sich am Donnerstag schriftlich bestätigen, dass die Allgäuer zu den beiden kommenden letzten Spielen der Verzahnungsrunde am Wochenende antreten werden.

Auch eine Teilnahme an der folgenden Playoffrunde ist noch möglich, denn: Die Spielbetriebsgesellschaft mbH selbst ist nicht Lizenzinhaber, sondern der Stammverein, wie BEV-Regionalobmann Frank Butz am Donnerstagabend gegenüber Eishockey NEWS bestätigte. Der Stammverein hat jedoch nicht Insolvenz angemeldet.

Eishockey NEWS wird weiter berichten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.