Anzeige
Freitag, 19. März 2021

Pre-Playoffs der Oberliga Süd EV Lindau gewinnt erneut das Derby in Memmingen und geht mit Zwei-Tore-Vorsprung in das Rückspiel am Sonntag

Auch im vierten Aufeinandertreffen der Saison hatte der EV Lindau um Torhüter Lucas Di Berardo gegen den ECDC Memmingen das bessere Ende für sich.
Foto: imago images/Nordphoto/Hafner

Der EV Lindau hat das Pre-Playoff-Hinspiel am Freitag beim ECDC Memmingen mit 4:2 gewonnen. Damit haben die Islanders eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Sonntag im heimischen Eichwaldstadion. Der Sieger des Duells wird (vorausgesetzt Peiting setzt sich im Parallelduell gegen Weiden durch) ab Dienstag im Viertelfinale auf Hauptrundensieger Regensburg treffen. Der Verlierer würde in diesem Fall als Nachrücker den Platz des Deggendorfer SC einnehmen und wäre Gegner der Starbulls Rosenheim.

Wie schon beim 2:0-Erfolg am vergangenen Dienstag präsentierten sich die Islanders erneut defensiv sehr stark. Sie ließen nur wenige Chancen der Gastgeber zu und bei den wenigen Memmingen Gelegenheiten war Lindaus Goalie Lucas Di Berardo meist Herr der Lage. In der Offensive zeigte sich Lindau hingegen erneut sehr effizient. Ein Alleingang von Daniel Schwamberger führte im ersten Drittel zur Gästeführung. Diese baute Verteidiger Patrick Raaf-Effertz mit einem Onetimer bei einer Fünf-gegen-drei-Überzahl im Mittelabschnitt aus.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Im Schlussabschnitt brachte zunächst Memmingens Kapitän Daniel Huhn die Gastgeber mit einem verwandelten Abpraller in Überzahl erstmals auf das Scoreboard. Doch Simon Klingler und Florian Lüsch schlossen in der Folgezeit jeweils einen Lindauer Konter erfolgreich ab und stellten auf 4:1 aus Gästesicht. In der Schlussphase verkürzte Myles Fitzgerald nochmals für die Maustädter, die damit am Sonntag am Bodensee einen Zwei-Tore-Rückstand wettmachen müssen.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 17 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.