Anzeige
Donnerstag, 30. April 2015

Wochenlange Posse beendet Augsburger Panther bestätigen Mike Stewart als neuen Cheftrainer

Mike Stewart, bisher Cheftrainer in Bremerhaven, übernimmt das Traineramt bei den Augsburger Panthern. Foto: City-Press

Die wochenlange Posse um Trainer Mike Stewart ist beendet. Am Donnerstagabend hat der Kanadier auf der Abschlussfeier der Fischtown Pinguins auch offiziell seinen Abschied als Cheftrainer verkündet, gleichzeitig haben die Augsburger Panther seine Verpflichtung bestätigt. Schon lange war klar, dass der Coach künftig in Augsburg arbeiten wird. Einzig unklar war bisher, ob Augsburg eine Art Ablöse an Bremerhaven zahlen muss, weil Stewart beim Zweitligisten noch einen Vertrag für die kommende Saison hatte.



Mike Stewart (42 Jahre; geboren in Calgary, Kanada) wurde als Spieler 1990 von den New York Rangers in der ersten Runde des NHL-Drafts gewählt. Zur Saison 2000/01 wechselte Stewart aus den Minor Leagues in die DEL nach Frankfurt (58 Spiele, 10 Punkte, 130 Strafminuten). Nach einer Saison zog es den Verteidiger weiter zum Villacher SV. Insgesamt neun Spielzeiten trug Stewart das Trikot der Kärntner. Während seiner Spielerkarriere bekam er aufgrund seiner Spielweise den Spitznamen "Iron Mike" verliehen.

Mike Stewart sagte zu seinem Wechsel: "Ich hatte in Bremerhaven eine wunderschöne Zeit und verlasse die Pinguins schweren Herzens. Danke an alle, die mich in Bremerhaven unterstützt haben und mir die Möglichkeit gegeben haben, dort meine Idee von Eishockey zu installieren. Jetzt möchte ich die Chance nutzen, bei einem Traditionsclub wie Augsburg etwas Neues aufzubauen und auch in der DEL erfolgreich sein.

Und Panther-Chef Lothar Sigl ergänzte: "Mike Stewart ist ein noch junger Trainer, der als akribischer Arbeiter und Analytiker gilt, dessen Handschrift bei seinen Teams immer klar zu erkennen ist. Zudem hat er einen sehr guten Überblick über den Spielermarkt und verfügt über beste Kontakte in der Szene. Wir sind überzeugt, mit ihm die bestmögliche Lösung für die Position des Cheftrainers gefunden zu haben."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.