Anzeige
Mittwoch, 9. Oktober 2019

Nach Marleau-Rückkehr: „Es wird sehr schwer“ Lean Bergmann über seinen ersten Scorer-Punkt in der NHL: „Es ist etwas ganz Besonderes“

Lean Bergmann muss in der AHL einen neuen Anlauf nehmen, um sich wieder ins Team der Sharks zu kämpfen.
Foto: imago images/ Icon SMI/ John Cordes

Lean Bergmann hat nicht nur den Sprung in die NHL geschafft, er hat in seinem vierten Spiel auch bereits seinen ersten Scorer-Punkt gemacht. Beim 2:5 seiner San Jose Sharks gegen die Nashville Predators bereitete er den Treffer zum 2:4 durch Brent Burns vor. Doch sein Team ist mit vier Niederlagen in die Saison gestartet.


Herr Bergmann, Sie haben gegen Nashville ihren ersten Scorer-Punkt in der NHL erzielt. Wie fühlt sich das an?

Lean Bergmann: "Es ist etwas Besonderes, etwas, was man nie vergessen wird. Leider ist der Erfolg mit dem Team bisher noch ausgeblieben."

Sie sprechen es an: Die Sharks haben die ersten vier Spiele verloren. Werden die Trainer oder das Management langsam nervös?

Bergmann: "Nervös ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Wach trifft es eher. Man ist wach, man weiß, dass man eine Schippe drauflegen muss."

Die Sharks haben schon reagiert und Patrick Marleau zurückgeholt. Auch Evander Kane spielt wieder. Hat das Auswirkungen auf Sie?

Bergmann: "Ja, das kann bestimmt Auswirkungen haben. Inwiefern ist momentan schwierig zu sagen."

Wie haben Sie Ihr Debüt in der NHL erlebt? Haben die Mitspieler etwas Besonderes gemacht, sie allein aufs Eis geschickt?

Bergmann: "Nein, wir hatten ja auch noch zwei andere, die ihr erstes Spiel gemacht haben und sind alle gemeinsam aufs Eis. Das erste Spiel in Vegas war etwas ganz besonders. Die Halle ist schon sehr cool, sie repräsentiert genau das, was man von Las Vegas erwartet: Laute Musik, Party, Cheerleader. Die Stimmung dort ist sehr gut."

Wann hatten Sie den Eindruck, dass Sie es in den Kader schaffen könnten?

Lean Bergmann: "Vielleicht so nach den ersten eineinhalb, zwei Wochen, nach dem Rookie-Camp. habe ich schon gesehen, auf welchem Leistungsniveau die anderen jungen Spieler sind. Nach der ersten Woche mit der richtigen Mannschaft hat man den Leistungsstand der Mannschaft gesehen. Dann bin ich zwar noch nicht davon ausgegangen dabei zu sein, aber dass ich doch vielleicht eine Chance hätte."

Es geht für Sie ohne Pause weiter. Nun geht es nach Chicago. Was wünschen Sie sich für die nächsten Wochen?

Bergmann: "Ich wünsche mir persönlich, dass ich weiter dabei bleibe. Jetzt, da Marleau wieder dabei ist, wird es natürlich noch schwerer. Aber man wird sehen, was passiert. Es wird auf jeden Fall sehr schwer."

Und wenn doch die AHL kommt?

Bergmann: "Ja, dann spiele ich halt erst mal in der AHL weiter und dann warte ich bis ich vielleicht wieder die Chance bekomme, hochzurücken."

Interview: Michael Bauer



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 13 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.