Anzeige
Dienstag, 7. Juli 2020

Trotz weiterer Coronafälle Re-Start in der NHL soll am 1. August erfolgen, Trainingscamps dürfen ab 13. Juli öffnen, Spielorte werden noch bekannt gegeben

Symbolbild
Foto: imago images/ZUMA Wire/Avishek Das

Wie am Montag bekannt wurde, soll der Re-Start des Spielbetriebs in der NHL – vorausgesetzt der Zustimmung der Spielergewerkschaft NHLPA in den kommenden Tagen –  am 1. August erfolgen. Zudem muss vonseiten der NHLPA auch noch die Zustimmung zum neuen Rahmentarifvertrag (Eishockey NEWS berichtete) erfolgen. Dann kämpfen die verbleibenden 24 Clubs in erweiterten Playoffs, die an zwei noch nicht final genannten Orten stattfinden sollen, um den Stanley Cup. Als favorisiert dafür gelten Edmonton und Toronto.

Fest steht nun auch, dass Phase 3 der Vorbereitung auf den Re-Start ab dem 13. Juli beginnen soll. Dann dürfen die Trainingscamps an den jeweiligen Teamstandorten öffnen. Ab dem 26. Juli werden sich die 24 Teams bereits an die Spielorte begeben, wo für jeden Club eine eigene Etage in einem Hotel zur Verfügung stehen soll. Die Spieler werden während des Aufenthalts in Einzelzimmer untergebracht und Familienbesuche sind erst ab den Conference Finals erlaubt.

Jedes Team darf inklusive Spielern, Betreuern und Funktionären nicht mehr als 52 Personen umfassen, die sich alle 48 Stunden vor dem Beginn des Mannschaftstrainings und ab dann täglich einem Coronatest unterziehen müssen. Wer positiv getestet wird, muss sich in Selbstquarantäne begeben. Wie zudem mehrere Medien übereinstimmend berichteten, seinen in den vergangenen Wochen 23 Spieler positiv auf Corona getestet worden. Seit dem 8. Juni wurden im Rahmen von Phase 2 2.900 Coronatests durchgeführt. Darüber hinaus teilte die NHL mit, dass ihr weitere zwölf Spieler bekannt seien, die außerhalb des Protokolls der Phase 2 positiv getestet wurden. Die Namen der insgesamt 35 Spieler wurden jedoch nicht genannt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.